Quantcast
Channel: Waterbölles - Kommunalpolitik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7456

Neben der knatternden Mikrophonanlage störten Zwischenrufer

$
0
0

Waterbölles-Kommentar

Eine „Perdgeduld“, wie alte Remscheider zu sagen pflegen, hatte Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz in der gestrigen Ratssitzung mit Menschen auf der Zuschauertribüne, die wiederholt durch laute Zwischenrufe die Sitzung störten.  Hinweise des OB, dies doch bitte zu unterlassen, wurden einfach ignoriert. Das Ganze gipfelte nach Ende der öffentlichen Ratssitzung damit, dass ein Besucher ans Podium lief und „versuchte, das Transparent des Bündnisses „Remscheid tolerant! Von der Wand des Ratssaals zu reißen“, wie es heute im RGA heißt.

Nicht genug damit, dass Handy-Signals aus dem Saal auf die veraltete Mikrophonanlage von 1975 ohrzerreißend durchschlagen – zum Glück sollen bis zum Sommer 39 neue Sprechstellen für 50.000 Euro bestellt werden -, machen es künftig rechte Störer womöglich häufiger schwer, den Ratssitzungen als Zuhörer zu folgen – es sei denn, der Oberbürgermeister als Hausherr gebietet dem Einhalt. Die Möglichkeit hat er. Werden seine wiederholten Bitten, Ruhe zu bewahren, nicht befolgt, kann er von seinem Hausrecht Gebrauch machen und die Ruhestörer des Saales bzw. des Gebäudes verweisen, notfalls mit tatkräftiger Unterstützung durch die Polizei. Ich meine, genau das sollte er bei der nächsten derartigen Sitzungsunterbrechung auch tun. Schluss mit lustig!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7456

Trending Articles