Quantcast
Channel: Waterbölles - Kommunalpolitik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7456

"Nach Absagen für Ersatz zu sorgen, war telefonintensiv!"

$
0
0

Den Spielplan 2016/2015 für das Teo Otto Theater zusammenzustellen, sei diesmal recht schwierig gewesen und entsprechend hektisch, berichtete Kulturdezernent Dr. Cristian Henkelmann gestern den Mitgliedern des städtischen Ausschuss für Kultur und Weiterbildung. Es habe einige Absagen gegeben, „und diese Termine dann gleichwertig zu besetzen, das war schon sehr telefonintensiv!“ Zumal der städtische Kulturetat keine großen Sprünge zulässt: Der Gastspieletat ist bei 650.000 Euro gedeckelt, der Orchesteretat bei 350.000 Euro.

Das Tanztheater ist in der neuen Spielzeit mit zehn Aufführungen vertreten, das Musiktheater mit 16 (acht Musicals, drei Operetten, zwei Opern, einem Musik-Schauspiel und zwei Schlagerabenden), Crossover/Vermischtes mit 22 Aufführungen, das Sprechtheater mit elf und das „Junge Theater“ mit sechs,. Hinzu kommen vier Meisterkonzerte. „Die Schöne und das Biest“ ist in der neuen Spielzeit gleich dreimal vertreten – als Musical, als Schauspiel und aus Ballett. Und in die Sparte „Musiktheater“ fällt die Aufführung von „Singing in the Rain“, passend zu „Remscheid als Stammland des Regens“, so Henkelmann.

„Das Teo Otto Theater musste die Eintrittspreise in der vergangenen Saison um zehn Prozent erhöhen, aber Sie haben uns die Treue gehalten! Für das Team des Teo Otto Theaters bedanke ich mich sehr herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen!“, schreibt Dr. Christian Henkelmann im Vorwort zum neuen Theateralmanach. „Sie tun dies im Wissen, dass die städtischen Theaterpreise in Remscheid immer noch günstiger sind als woanders. Sie halten uns die Treue, weil wir dankbare Reaktionen erhalten, dass wir Ihnen ein vielfältiges Programm anbieten, das es anderenorts so nicht gibt. Und Sie sind gerne Gast in unserem Haus, weil es eines der schönsten Theater ist in Deutschland, wenn nicht gar im deutschsprachigen Raum, wie uns Ballettcompagnien aus aller Welt, aber auch Weltstars wie Senta Berger, Mathieu Carrière, Katharina Thalbach oder Christine Kaufmann bestätigen.“

Dass der Zuspruch zum Theaterprogramm auch bundesweit zunimmt, sei zu merken am gesteigerten Kartenverkauf im Internet. Henkelmann: „Dennoch sehen wir uns leider gezwungen, die Eintrittspreise für Veranstaltungen mit den Bergischen Symphonikern um rund 20 Prozent anzuheben. Diese 20 Prozent kommen jedoch unmittelbar der Orchester GmbH zugute, damit diese ihr Defizit aufgrund der unerwartet hohen Tarifsteigerungen besser abdecken kann. Wichtig ist mir, dass wir die Preise für Kinder und Jugendliche bei unschlagbar günstigen sechs € festschreiben! Bleiben Sie Ihrem Teo Otto Theater weiter gewogen, denn wir haben auch für 2015 ein attraktives Programm für Sie zusammengestellt!“


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7456

Trending Articles