Die Familienzentren in Remscheid zählte der Waterbölles am 31. Januar auf, teilweise verbunden mit detaillierten Selbstportraits. Zuletzt war die städtische Kindertagesstätte Kremenholler Straße mit finanzieller Unterstützung des Landes zum Familienzentrum aufgestiegen. In diesem Jahr kommt zwar kein weites Familienzentrum hinzu. Dafür sollen die zur Verfügung gestellten Landesmittel in Höhe von 14.000 Euro, die die Stadt Remscheid zum 15. Juni beantragen kann, zur Weiterentwicklung des Verbundes Evangelisches Familienzentrum Remscheid-Stadt (Verbund der evangelischen Kindertageseinrichtungen Moltkestraße, Buschstraße, Johann-Sebastian-Bach-Straße und Horrenbeek) verwendet werden. Damit würde die Stadt dann 15 der insgesamt 19 in Aussicht gestellten Fördersummen für Familienzentren von je 14.000 Euro erhalten. Die vom Land empfohlenen kleinräumigen Auswahlkriterien zur Förderung von Kindertageseinrichtungen und Familienzentren mit besonderem Unterstützungsbedarf" des Landes Nordrhein-Westfalen (Arbeitslosigkeit, Anzahl der Kinder mit sprachlichem Förderbedarf, Anteil von Kinder mit Migrationshintergrund und durchschnittlicher Elternbeitrag) werden nach Angaben der Stadt vom Verbund des Evangelischen Familienzentrums Stadt erfüllt. Über die Verwendung der Landesmittel entscheidet der Jugendhilfeausschuss in seiner Sitzung am 6. Mai.
Die Familienzentren im Verbund mehrerer Einrichtungen haben einen vergleichsweise höheren organisatorischen und Umsetzungsaufwand und sind daher mit mehreren Fördersummen eingeplant worden. Der Verbund Lüttringhausen erhält bereits seit 2009 zwei Fördersummen. Der Verbund des Evangelischen Familienzentrums Remscheid-Stadt arbeitet seit 2008 mit nur einer Fördersumme. Das Land hatte empfohlen, die bestehenden Verbünde für ihre Arbeit finanziell zu stärken, Da die Stadt in diesem Jahr nur eine weitere Fördersumme vom Land NRW zur Verfügung gestellt bekommt, empfiehlt die Verwaltung die zusätzliche Förderung des Verbundes, bevor sich weitere Einrichtungen dem Zertifizierungsverfahren zum Familienzentrum stellen. Hierfür stehen in Remscheid noch die Kooperation städt. KTE Hölterfeld / KTE Elterninitiative Villa Kunterbunt e.V., die städt. KTE Rosenhügel und die KTE Elterninitiative Zaunkönig e.V. aus.