Quantcast
Channel: Waterbölles - Kommunalpolitik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7358

Martin Sternkopf übernimmt Amt von Bernd Fiedler

$
0
0

Martin Sternkopf wechselt von den Flüchtlingen zu den Sportlern. Der Oberverwaltungsrat, der  am 1. September 2009 die Leitung des damals von Oberbürgermeisterin Beate Wilding neu eingerichteten Zentraldienstes „Integration und Migration“ (ZD 0.17) - bis dahin Leiter des Migrationsbüros - übernommen hatte, wird zum 1. Juli Leiter des Fachdienstes „Sport und Freizeit“ (2.45). Das teilte heute Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz mit, um Gerüchten vorzugreifen. Im Sport sei durch das Ausscheiden von Bernd Fiedler die Leitung vakant; dessen Stelle sei weggefallen.

Gleichzeitig sollen der Zentraldienst „Integration und Migration“ und der Fachdienst „Zuwanderung und Versicherungswesen“ (3.33) zusammengelegt und unter der Leitung von Claudia Schwarzweller im Dezernat von Frau Reul-Nocke angesiedelt werden. Mast-Weisz: „Das Kommunale Integrationszentrum bleibt in meinem Geschäftsbereich. Ich danke Frau Schwarzweller und Herrn Sternkopf für ihre Bereitschaft zur Übernahme der neuen Aufgaben. Wir haben somit die Möglichkeit, auch bei den Fachdienstleitungen die erforderliche personellen Einsparungen umzusetzen und gleichzeitig die Leitungsaufgaben in beiden Bereichen sicherzustellen.“

Vor einem beruflichen Wechsel stand Martin Sternkopf schon im vergangenen November. Wie damals aus der Verwaltung verlautete, sollte er zum 1. April 2015 Chef des Bergischen Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes mit Sitz in Solingen werden. Doch Sternkopf winkte trotz höherer Besoldung „aus ausschließlich persönlichen Gründen“ ab. Sternkopf ist ehrenamtlich Vorsitzender des Vereins „Remscheid Tolerant“ und engagiert sich seit 1996 bei den Remscheider Grünen, für die er in diesem Jahr  im Wahlbezirk 5 Honsberg & Blumental für den Rat der Stadt kandidierte.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7358