Quantcast
Channel: Waterbölles - Kommunalpolitik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7367

Probleme beim Baudenkmal „Mannesmann-Turm“ wie erwartet

$
0
0

Pressemitteilung der Stadt Remscheid

Der Stadtverwaltung Remscheid wurde jetzt das Gutachten zur Standsicherheit des denkmalgeschützten Mannesmann-Turms an der Burger Straße vorgestellt. Das auf Industrieanlagen und Turm- und Mastbauten spezialisierte Ingenieurbüro aus Düsseldorf hat nachgewiesen, dass bei einem Wiederaufbau mit Problemen zu rechnen ist. (siehe auch Waterbölles vom18. Juni: „Bei müdem Thomasstahl sieht es für den Turm düster aus“.) Die Antwort auf die Frage, ob und wie eine Lösung aussehen könnte, wird nun in Abhängigkeit von weiteren Untersuchungen zu suchen sein. Gemeinsam mit der Denkmalbehörde wurde festgelegt, an welchen Stahlelementen Proben entnommen werden können. Von der Duisburger Gesellschaft für Schweißtechnik wird anhand der Proben in einem Prüfverfahren, dem so genannten „Kerbschlagbiegeversuch“, die Zähigkeit des verwendeten Stahlwerkstoffs festgestellt. Die Ergebnisse werden von allen Beteiligten als eine wesentliche Grundlage für die Zukunft des Baudenkmals angesehen.

Nachdem sich in Folge des Sturms am 31. März  Stahlelemente des 59 Meter hohen Turms gelockert hatten, musste seinerzeit das Mannesmann-Werbesignet, der „Blaue Mond“, demontiert werden. Für den heutigen, in seiner Höhe reduzierten Turm bestehen aus statischer Sicht keine Bedenken. Forderungen der Denkmalbehörde sowie aus der Politik, der Bevölkerung und engagierten Initiativen zielen allerdings auf die Rekonstruktion des Ausgangszustandes.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7367