Von 1993 bis 2014 war Oberstudiendirektor Holger Schödder, der Rektor des Berufskollegs Technik an der Neuenkamper Straße, im städtischen Schulausschuss der Sprecher der Remscheider Berufskollegs. Gestern, sieben Arbeitstage vor seiner Pensionierung, nahm er ein letztes Mal an einer Ausschusssitzung teil, wie er das im vergangenen Jahr noch als Stellvertreter getan hatte. Und er tat es mit einem Gefühl der Amputation, wie er bekannte: Der Abschied fällt mir schwer! Denn lieber wäre es ihm gewesen, wenn er noch ein paar Jahre hätte weitermachen können auch nach 27 Jahren als Schulleiter. Doch das war nach dem Beamtenrecht nicht möglich. Also dankte ihm Kai Kaltwasser (CDU) als Ausschussvorsitzender für seine langjährige Mitarbeit. Das Abschiedsgeschenk, verpackt in Zellophan mit Schleife, war eine Bürotasse der Stadt Remscheid.
Schödder revanchierte sich mit Dank für eine tolle Zusammenarbeit mit Schulträger, Kollegen und Politik. Er werde sich an diese Jahre im Schulausschuss immer gerne erinnern, habe er dort doch sehr viel Positives miterlebt. Dier Entscheidungen seien stets fachlich-sachlich gefallen zum Wohle der Schulen.
Der kurze Abschied war zeitlich so an den Anfang der Sitzung gelegt worden, dass Holger Schödder die Sitzung schon nach einer halben Stunde verlassen konnte. Nicht etwa, um sich im Fernsehen das Spiel der deutschen Handball-Mannschaft im Fernsehen ansehen zu können, sondern um in seiner Schule (sie Schule unterrichtet nach eigenen Angaben im Internetmehr als 1600 junge Erwachsene in über 100 Klassen) ein letztes Mal am jährlichen Eltern-Informationsabend teilzunehmen.