Unter dem Titel Besondere Eltern besondere Hilfen; Eltern sein mit kognitiven Einschränkungen widmet sich der 5. Remscheider Jugendhilfetag am am Mittwoch, 10. Februar, ab 9.45 Uhr in der Friedenskirche, Schützenstr. 34, dem Wunsch von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigungen bis hin zur geistigen Behinderung nach Familie und Kindern .verwirklichen wollen. Durch die Unterzeichnung der entsprechenden UN-Konvention hat die Bundesrepublik Deutschland aus diesem Wunsch einen Rechtsanspruch gemacht (Artikel 23, UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung: Die Vertragsstaaten treffen wirksame und geeignete Maßnahmen [...], dass das Recht von Menschen mit Behinderungen auf freie und verantwortungsbewusste Entscheidung über die Anzahl ihrer Kinder und die Geburtenabstände sowie auf Zugang zu altersgemäßer Information sowie Aufklärung über Fortpflanzung und Familienplanung anerkannt wird und ihnen die notwendigen Mittel zur Ausübung dieser Rechte zur Verfügung gestellt werden.). Das verpflichtet aber auch, Lösungen zu finden für die damit verbundenen Herausforderungen.
Für diese Veranstaltung des Fachdienst Jugend, Soziales und Wohnen der Stadt Remscheid in Kooperation mit der AG nach § 78 SGB VIII "Hilfen zur Erziehung" haben sich mehr als 120 Fachkräfte aus unterschiedlichen beruflichen Feldern angemeldet. Zum Vorbereitungsteam der Tagung gehören Guido Dehn, Lebenshilfe Remscheid; Marie-Th. Frommenkord, Stadt Remscheid; Wilfried Kasper-Palmer, ipd Bergisch Land; Ralf Knaack-Thomsen, Berg. Diakonie Aprath; Beate Nierhoff, Caritasverband Remscheid; Nancy Pickhardt, Diakonisches Werk; Michaela Podszuweit, Lebenshilfe Remscheid; sowie Sabine Poppe und Marion Werner, beide Stadt Remscheid. Referent/innen sind Prof. Dr. Julia Zinsmeister, Institut für Soziales Recht, Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften, Technische Hochschule Köln - Technology - Arts Sciences; Ulla Riesberg, Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben Westfalen - Trägerschaft von MOBILE Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V.; Petra Thöne, Bereichsleitung Begleitete Elternschaft, Bethel.regional, Bielefeld, und Reinhard Jäger, Einrichtungsleitung Diakonie Ruhr Wohnen gGmbH, Bochum; Tagungsmoderation Guido Dehn. Anmeldung bis 29. Januar an: Stadt Remscheid, Fachdienst Jugend, Soziales und Wohnen Alleestr. 66, 42853 Remscheid, Fax RS 1613342, E-Mail: Marie-Therese.Frommenkord@remscheid.de. Kostenbeitrag: zehn .