Handlungsfähigkeit der Stadtverwaltung sichern Vorausschauende Personalentwicklung betreiben haben die Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNE sowie der Ratsgruppen von FDP und WiR eine Anfrage zur Sitzung des Haupt-, Finanz- und Beteiligungsausschusses am 16. Juni überschrieben. Hintergrund: Auf Grundlage des Beschlusses des Haupt- und Finanzausschusses vom 6. Mai 2010 über die personalwirtschaftlichen Zielvorgaben konkretisierte der Rat mit der Annahme der Drucksache 14/0676 in der Sitzung am 24. März 2011 die Umsetzung der geplanten Minderausgaben beim Personalaufwand. In einem ersten Schritt bestätigte der Rat die kw(künftig wegfallend)-Vermerke an den Planstellen, die im Zuge der Altersfluktuation in den Jahren bis 2020 frei werden, und gab lediglich rund 14 Prozent der betreffenden 371 Stellen bis einschließlich 2015 zur Wiederbesetzung frei. Für den restlichen Zeitraum bis zum Jahr 2020 wird der Rat höchstens 16 Prozent der Stellen, die im Zuge der Altersfluktuation frei werden, zur Wiederbesetzung frei geben. Damit ist gewährleistet, dass die politische Zielvorgabe, höchstens 30% der betreffenden Stellen im Zeitraum von 2010 bis 2020 nicht wegfallen zu lassen, umgesetzt wird.
"Für vorausschauende Personalentwicklung" vollständig lesen↧