Quantcast
Channel: Waterbölles - Kommunalpolitik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7354

Neuer Pachtvertrag des TC Mannesmann für zwei Jahre

$
0
0

Heute am späten Nachmittag unterzeichneten im Clubhaus des Tennisclubs Mannesmann an der Burger Straße der Geschäftsführer der Projektgesellschaft Dorn & Partner, Rainer Dorn (Bildmitte), und der Geschäftsführer der Schlösser-Projekt GmbH, Harald Schlösser (rechts im Bild), auf der einen Seite und  die Vorsitzende des Vorstand des TC Mannesmann, Erika Jünger (links im Bild) auf der anderen Seite einen neuen Pachtvertrag. Und zur Unterschrift kam dann noch ein Stempel. Der neue Vertrag – in dem wesentlichen Punkten mit dem bisherigen Vertrag zwischen TC und der „Fa. Mannesmann Immobilien-GmbH“ in Mülheim/Ruhr identisch - sichert den Bestand der Tennisanlage im ehemaligen Mannesmann Park bis zum Ende des Jahres 2015 auch in finanzieller Hinsicht. Somit können die 119 Mitglieder des TC Mannesmann, darunter 28 Jugendliche, weiterhin ihrem Hobby auf den traditionsreichen, schön gelegenen Tennisplätzen nachgehen und in bewährter Weise gern gesehener Gastgeber von Medenspielen und Turnieren in Remscheid sein. Der TC-Vorstand: „Wir danken den Herren Dorn und Schlösser von der Projektgesellschaft für ihr Verständnis und Entgegenkommen sowie den Vertretern der Stadtverwaltung und der Bezirksvertretung Süd, insbesondere Bezirksbürgermeister Willi Korff (SPD), für ihre nachhaltige Unterstützung. So sehr Erleichterung und Freude über die Bestandssicherung der Tennisanlage bis Ende 2015 bei den Mitgliedern überwiegen , so sehr denken wir schon mit Wehmut und Trauer an den endgültigen Verlust unserer altehrwürdigen , naturnahen Tennisanlage und einem Stück ‚grüne Heimat‘ im Südbezirk seit über fünfzig Jahren.“

Die von den beiden Investoren für das Sieben-Millionen-Euro-Projekt gebildete Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) hatte in der vergangenen Woche den Kaufpreis für das Gelände des einstigen „Mannesmann-Parks“ bezahlt, um darauf zwei neue Discounter zu errichten. Die Baugenehmigungen für jeweils 800 Quadratmeter Verkaufsfläche lägen vor, sagte Rainer Dorn. Zusammen mit dem bestehenden ALDI-Markt würde das dann 2.400 Quadratmeter Verkaufsfläche ergeben. Doch angestrebt werden von den Investoren Dorn (Chemnitz) und Schlösser (Remscheid) 2.700 Quadratmeter. Das würde die Möglichkeit bieten, aus dem dritten Discounter einen auch im Warenangebot größeren „Frischemarkt“ zu machen. Rainer Dorn: „Wir können uns der Interessenten kaum erwehren!“ Doch noch ist ein „Frischemarkt“ nicht gesichert. Im neuen Einzelhandelskonzept der Stadt Remscheid, das in diesem Monat den Rat der Stadt passierte, kommt er jedenfalls nicht vor. Dorn: „Wir bleiben dabei und werden notfalls klagen!“ Denn der Bedarf im Südbezirks werde im Einzelhandelskonzept sogar selbst bestätigt, ergänzte Harald Schlösser.

„Die Stadt ist vom Wohlwollen des Investors abhängig“, titelte der Waterbölles am 8. März. Damals hatte die Verwaltung mitgeteilt, dass der Plan eines Investors, im Bereich des Mannesmannparks an der Burger Straße einen zweiter Discounter zu errichten „genehmigungsfähig bzw. –pflichtig“ sei. Dem Neubau müssen Bäume weichen und 13 öffentliche Parkplätze an der Burger Straße. Denn zur vorhandene Zu- und Ausfahrt, die unmittelbar im Anschluss an die Einmündung der Reinhardt-Mannesmann-Straße vorhanden ist, soll es eine zweite Ein- und Ausfahrt geben. Darüber hatte der Waterbölles bereits am 30. Oktober berichtet.)

Ein zweiter ALDI-Markt wird auf dem Gelände in den nächsten zwei Jahren entstehen. Den dritten Bauabschnitt mit den „Frischemarkt“ plant die GbR für 2016. Ob sich der TC Mannesmann dann als Verein auflösen wird, steht noch nicht fest. Die Tennisspieler werden jedoch aller Wahrscheinlichkeit nach unter ein anderes Vereinsdach schlüpfen. Schon jetzt liegen dem Vereinsvorstand mehrere Angebote anderer Vereine vor. Merke: Noch gibt es in Remscheid rund zehn Tennisvereine. Und die meisten klagen über Mitgliederschwund. Und was wird 2016 aus dem schmucken Vereinshaus des TC Mannesmann? Sollte sich kein Interessent finden, der es abbaut, um es an anderer Stelle wieder aufzubauen, wartet darauf der Abbruchbagger. [An der heutigen Vertragsunterzeichnung nahmen auf Seiten des TC Mannesmann neben Erika Jünger auch Reinhardt Bickenbach (Kassierer), Wolfgang Förster (Schriftwart) und Michael Birker (2. Sportwart) teil.]


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7354