Quantcast
Channel: Waterbölles - Kommunalpolitik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7432

"Für Grund- und Freiheitsrechte einstehen!"

$
0
0

Ilka BremerIlka Brehmer (45), Ehefrau der Remscheider Sozialdezernenten Thomas Neuhaus, wurde auf der gestrigen Mitgliederversammlung der Remscheider Grünen von den anwesenden 26 wahlberechtigten Mitgliedern einstimmig zur Direktkandidatin für den Bundestagwahlkreis 103 Solingen-Remscheid-Wuppertal II gewählt. Die gebürtige Wernerin (Lippe) stellte sich als „Kinder,- Betreuungs-, und Bildungsexpertin“ vor: „Ich bin seit anderthalb Jahren Bürgerin der Stadt Remscheid. Aus beruflichen Gründen sind wir 2015 hierher gezogen. Ich bin zum zweiten Mal verheiratet, und zu meiner Patchworkfamilie gehören vier Kinder zwischen zwei und 20 Jahren. Oskar wird in einer Großtagespflege liebevoll und kompetent betreut, Anne besucht als Inklusionskind die Grundschule, Jule die Oberstufe eines Gymnasiums und Jana studiert an der Uni Düsseldorf. Mit Jana war ich lange Zeit alleinerziehend, mit zunehmender Selbständigkeit bei Jana und größeren Freiräumen bei mir bin ich in Werne und im Kreis Unna bei B90/Die Grünen aktiv geworden. Nach der letzten Kommunalwahl war ich Kreistagsmitglied für B90/Die Grünen im Kreistag Unna.“

Nach dem Umzug nach Remscheid nahm Ilka Brehmer ihre politischen Aktivitäten wieder auf. U.a. ist sie für die Grünen sachkundige Bürgerin im Stadtentwicklungs-und Kulturausschuss. Seit Anfang des Jahres leite sie den AK Soziales der grünen Fraktion. Zudem ist sie Beisitzerin im Vorstand des grünen Kreisverbandes. In ihrem Elternhaus – der Vater kam als Vertriebener aus Breslau, die Mutter als Spätaussiedlerin aus Ostpreußen – sei sie sehr früh die Themen Eine Welt (damals noch 3.Welt), Anti-Atomkraftbewegung und Flüchtlingshilfe eingebunden worden, berichtete Ilka Brehmer. „Die Handlungsmaxime ‚global Denken, lokal Handeln‘ war bereits Leitlinie meiner Jugend. ‚Keine Früchte des Apartheid-Regimes kaufen‘, ‚faire Nicaragua-Hemden tragen‘, Anti-Atomkraft Demo in Hamm Uentrop, das waren Teil meiner Jugend!“ Zunehmend seien soziale Fragen hinzugekommen – in Werne, einer ehemaligen Bergarbeiterstadt, mit allen Auswirkungen des Strukturwandels geradezu zwangsläufig.

""Für Grund- und Freiheitsrechte einstehen!"" vollständig lesen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7432