Zur nächsten Sitzung des Rates am 6. Juli hat die Fraktion der Linken Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz nach dem nächtlichen Treiben im Umfeld des Lenneper Röntgen-Gymnasiums gefragt: Der Bereich vor dem Nebeneingang hat sich zu einem Treffpunkt Jugendlicher entwickelt. Dort versammeln sich in den Abendstunden Gruppen zum Trinken die dabei Unmengen an Müll hinterlassen. Auch in den Nachtstunden wird sich auf dem Schulgelände, nicht selten im - oder auf den Dächern des Schulgebäudes aufgehalten. Verstärkt hat sich dieses Problem seitdem kein Hausmeister mehr vor Ort ansässig ist. Eine soziale Kontrolle der Schulhöfe und der Gebäude nach Dienstschluss ist nicht mehr gegeben, und oftmals sind es die Lehrkräfte die während ihrer Arbeitszeit die Spuren dieser nächtlichen Aktionen beseitigen müssen.
Da sich dieses Problem nicht allein nur auf das Röntgengymnasium beschränkt, bitten wir in diesem Zusammenhang um die schriftliche Beantwortung nachfolgend aufgeführter Fragen betreffend den Zeitraum 2016 bis heute: Wie viele Fälle von Sachbeschädigung, Einbruch oder Vandalismus an Remscheider Schulen, Sportstätten und Kindergärten wurden gemeldet? Welche Schäden in welcher Höhe sind jeweils entstanden und in welcher Höhe lässt sich der Gesamtschaden beziffern? Mit welchen Maßnahmen oder Vorkehrungen tritt die Stadt diesem Problem entgegen? (Axel Behrend, Fraktionsgeschäftsführer)