Quantcast
Channel: Waterbölles - Kommunalpolitik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7355

Remscheids Baustellen im Sommer 2013

$
0
0

Pressemitteilung der Stadt Remscheid

In den kommenden Wochen wird auf Remscheids Straßen verstärkt gearbeitet werden. Angenehme Temperaturen, lange Tage und wenig Verkehr in der Urlaubszeit bieten hierfür gute Voraussetzungen. Mit welchen Baustellen müssen die Remscheider rechnen? Hier ein Überblick.

Bestehende Baustellen bis 19. Juli: Seit Anfang Juli werden bereits auf einigen Straßen Asphaltdecken erneuert. Das betrifft unter anderem die Mandtstraße von der Alleestraße bis zur Bankstraße. Deswegen gilt hier teilweise Vollsperrung. Außerdem ist die Erholungssstraße solange Sackgasse. Gearbeitet wird auch auf der Kremenholler Straße von der Alexanderstraße bis zur Alten Freiheitstraße. Die Einbahnregelung gilt unverändert. Für die Bauarbeiten ist jeweils eine Straßenhälfte gesperrt. Das Abbiegen nach rechts ist aus der Südstraße während der Bauarbeiten nicht möglich. Auch die Reinshagener Straße von der Tannenstraße bis zur Wallburgstraße wird neu asphaltiert. Der Gesamtabschnitt wird dabei in vier Schritten abgearbeitet – hier wandert eine Baustellenampel mit. In den jeweiligen Bauabschnitten ist für die Bauphase eine weiträumige Halteverbotszone eingerichtet. Die notwendigen Fräsarbeiten werden bei laufendem Verkehr durchgeführt. Die Zufahrten zu den Grundstücken und für den Rettungsdienst bleiben frei. Mit einer Fertigstellung dieser Baustellen ist Ende nächster Woche (19.7.) zu rechnen.

Bestehende Baustellen bis 20. September: Die Edelhoffstraße wird komplett ab der Hastener Straße bis zur Gabelung Unterhölterfelder Straße saniert. Im 1. Bauabschnitt - Hastener Straße bis zur Taubenstraße - wird der Verkehr per Einbahnstraßenregelung Richtung Taubenstraße geführt. Der öffentliche Straßenverkehr kann ebenfalls über die Unter- und Oberhützer Straße fahren. Im 2. Bauabschnitt ab der Taubenstraße bis zur Gabelung Unterhölterfelderstraße / Oberhölterfelder Straße regelt eine Baustellenampel den Verkehr. Die Deckensanierung des Blecherwegs erfolgt direkt im Anschluss. Er ist per Einbahnstraßenregelung Richtung Oberhützer Straße befahrbar. Für die Bauarbeiten wird im Wechsel je eine Straßenhälfte gesperrt.Auch hier gilt: Weiträumige Halteverbote sind eingerichtet, Grundstückszufahrten und Anfahrten des Rettungsdienstes sind möglich. Fräsarbeiten werden bei laufendem Verkehr durchgeführt.

Baustellen während der Sommerferien: Während der Schulferien wird die Wansbeckstraße neu asphaltiert. Diese Arbeiten werden zusammen mit Kanalbauarbeiten in der Ludwigstraße koordiniert, damit immer ein Fahrstreifen in jede Richtung befahrbar bleibt. Weit umfangreichere Arbeiten sind auf der Borner Straße von der Trecknase bis zum Handelsweg geplant. Hier muss die Straßendecke rund 30 Zentimeter tief erneuert werden. Weil diese Arbeiten nicht bei laufendem Verkehr durchgeführt werden können, wird eine Einbahnstraße in Richtung Bergisch Born eingerichtet. Diese Fahrspur wird während der Bauzeit mehrer Male verlegt. Der Verkehr aus Richtung Bergisch Born wird über Höhenweg – Emil-Nohl-Straße – Neuenteich – Rader Straße – Ringstraße umgeleitet. Auf der Umleitungsstrecke wird ein weiträumiges Halteverbot eingerichtet.

Brückeninstandsetzung ab August für rund drei Monate: Die Brücke Lenneper Straße wird ab 1. August über dem Güteranschlussgleis schräg gegenüber der Lenneper Straße 63 instand gesetzt. Dies betrifft hauptsächlich den südlichen (Richtung Intzestraße) Teil aus Stahlbeton und die vollständige Brückenuntersicht im Gleisbereich. Während der Arbeiten wird der Verkehr im Baustellenbereich halbseitig geführt und zwar einstreifig über den nördlichen Teil des Bauwerkes mittels Baustellenampel. Deswegen wird die stationäre Ampel Intzestraße/Lenneper Straße abgestellt. Die beidseitigen Bushaltestellen im Brückenbereich werden zwischen Brücke und Ampel verlegt. Eine Baustellenampel regelt im erweiterten Baustellenbereich Fußgänger- und Fahrzeugverkehr. Außerdem wird der Zugang zum Fußweg zum Kuckuck für die Bauzeit komplett gesperrt. Die Altglas-, Altpapier-, und Altkleidercontainer im Baustellenbereich werden rund eine Woche vor Baubeginn entfernt und später wieder aufgestellt.

Ausblick: Für den Herbst sind Deckensanierungen der Brüderstraße, der Lockfinker Straße, der Emil-Nohl-Straße und des Hasenberger Weges geplant.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7355