Quantcast
Channel: Waterbölles - Kommunalpolitik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7358

Beschluss über Aufstellung des Bebauungsplans steht an

$
0
0

Die Verwaltung schickt den „Bebauungsplan Nr. 659 - Gebiet südlich Hackenberger Straße (Erweiterung Sportanlage Hackenberg) auf den Weg durch die Instanzen – angefangen mit dem Aufstellungsbeschluss und dem Beschluss über die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3, Absatz 1, des Baugesetzbuches (BauGB) in Form einer Bürgerversammlung und eines Planaushangs. Beide Punkte stehen in diesem Monat auf den Tagesordnungen der Bezirksvertretung Lennep (15.1.), des Bauausschusses (21.1.), des Haupt- und Finanzausschusses (23.1.) und des Sportausschusses (30.1. / zur Kenntnisnahme).

Zitat aus der Beschlussvorlage: „Zur Realisierung des geplanten Designer Outlet Centers in RS-Lennep ist die Verlagerung der derzeit im Bereich des Röntgen-Stadions befindlichen Sportflächen erforderlich. Als neuer Standort ist nach entsprechendem Ausbau die bestehende Sportanlage Hackenberg als Zentrum schulischer und vereinsgebundener Sportaktivitäten in Lennep vorgesehen. Der Standort wurde u.a. deshalb gewählt, weil der Flächennutzungsplan der Stadt Remscheid das Plangebiet bereits als Sondergebiet mit der Zweckbestimmung Sportplatz bzw. Spielfläche darstellt und die bereits jetzt vorhandene Sportinfrastruktur sinnvoll und wirtschaftlich genutzt werden kann. Eine von der Stadt Remscheid im Vorfeld des Aufstellungsbeschlusses zum Bebauungsplan in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie bestätigt, dass die notwendigen Verlagerungsmaßnahmen im räumlichen Geltungsbereich des Bebauungsplanes realisierbar sind. Im Rahmen des Bauleitplanverfahrens werden alle öffentlichen Belange insbesondere die Themenfelder Verkehr und Lärmimmission sowie die Thematik der Entwässerung intensiv geprüft und potentielle Konflikte durch bestehende Schutzansprüche durch Festsetzung geeigneter Vermeidungsmaßnahmen gelöst.“ 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7358