Quantcast
Channel: Waterbölles - Kommunalpolitik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7344

Braucht neue Kita eine direkte Zufahrt?

$
0
0

Pressemitteilung der Grünen

Zu der in der Bezirksvertretung Süd geführten Diskussion über den potentiellen Kita-Standort an der Spichernstraße und das damit verbundene Problem der  Zuwegung erklärt  der grüne Bezirksvertreter Dierk Martz: „Wir begrüßen den Standort Spichernstraße und werden alle Möglichkeiten unterstützen, damit der Bau der Kita dort möglich wird. In Anbetracht der Betreuungssituation in Remscheid ist es unser vordergründiges Ziel bis 2025 ausreichend viele Kita-Plätze zur Verfügung stellen zu können. Die potentiellen Standorte für Kitas in unserer Stadt sind begrenzt. Da ist es ein Glücksgriff, wenn wir Grundstück, Investor und Träger zugleich an der Hand haben. Insbesondere bei uns im Süd-Bezirk. Probleme bei der Verkehrsanbindung dürfen dabei erst an zweiter Stelle betrachtet werden.“

„Ich bin überrascht, dass die Anfahrt mit dem Auto bei Kita-Bauprojekten an erster Stelle steht. Es sollte möglich sein auch ohne eine direkte Zufahrt sein Kind in die Kita zu bringen. Wir Grüne plädieren schon lange für das Projekt „Bus zu Fuߓ. Der Weg zur Kita oder in die Schule kann von zentralen Stellen auch gemeinsam und zu Fuß erfolgen. Das erhöht die Sicherheit unserer Kinder und schont die Umwelt“, ergänzt Günter Bender, verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion.

Hintergrund: Am Standort Spichernstraße ist eine viergruppige Kindertageseinrichtung geplant. Das Grundstück verfügt über Baurecht, liegt in der Nähe eine Grundschule und es gibt mit der Firma Lindex einen Investor. Die Trägerschaft wird die ISS Mehrsprachige Kindertagesstätten gGmbH übernehmen. In der Umgebung gibt es bereits heute Verkehrsprobleme. Das Grundstück verfügt über keine eigene Zufahrt. Als erste Lösung für die Zuwegungsproblematik ist ein Wendehammer vorgesehen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7344