Pressemitteilung des SPD-Ortsvereins Lennep
In seiner Wahlperiode 2016-2018 hat der Vorstand des SPD Ortsvereins Lennep 19 neue Mitglieder aufgenommen. Das berichtete in der jüngsten Mitgliederversammlung der alte und neue Vorsitzende Jürgen Kucharczyk (einstimmig wiedergewählt) in seinem Rechenschaftsbericht. Erfreulich sei dabei, dass insbesondere junge Menschen zur SPD gefunden haben und dies nicht wegen des Mitgliederentscheides zur Groko. Klaus Grunwald hob die solide Finanzlage des Ortsvereins hervor (trotz zwei Wahlkämpfen). Auch er würde für zwei Jahre wiedergewählt. Die Schriftführung obliegen Erik Tillmanns (neuer Juso im Vorstand) und Ulla Czylwik. Ergänzt wird der Vorstand um fünf Beisitzer: Bircan Aslan, Ferdi Enk, Frank Janotta, Ernst Söhn und Regina Youssofi. Anhand von Fotos berichteten Kucharczyk und seine beiden einstimmig wiedergewählten Stellvertreterinnen Katharina Janotta (Juso) und Sabine Krause-Janotta über das zurückliegende Jahr mit der 1. Ostereieraktion im Rosengarten, dem Familienfest am Mollplatz und dem mittlerweile traditionellen Waldspaziergang sowie den vielen Infostände im Landtags- und Bundestagswahlkampf 2017.
Künftige Schwerpunkte und Herausforderungen werden das DOC, der Ausbau der Straßeninfrastruktur (Kreuzung Trecknase, Wupperstraße, Ringstr. und Kreuzung Hackenbergerstraße), die Sportanlage Hackenberg die Dreifach-Sporthalle am Röntgen-Gymnasium, der Ausbau der Kindergartenplätze in Lennep, das Gewerbegebiet entlang der Borner Straße (Erdbeerfelder) und in Bergisch Born das Gleisdreieck mit B51n sein. Wir brauchen Arbeitsplätze für unsere Kinder und Enkelkinder, die können nicht nur durch das DOC und an den genannten zukünftigen Gewerbegebieten entstehen, sondern wir müssen uns im Bereich Tourismus unsere schöne Altstadt und Umgebung zunutze machen. Wandern, Radfahren und Ausspannen mit historischem Background sind Potenziale, die noch in Remscheid unterbelichtet sind, betonte Jürgen Kucharczyk.