Pressemitteilung der Stadt Remscheid
Am vergangenen Wochenende besuchte Paten-Dezernent Thomas Neuhaus den Kreis Mragowo/Sensburg. Anlass für den Arbeitsbesuch war die Jubiläumsfeier zum 200-jährigen Bestehen des Kreises Mragowo. Landrat Antoni Karas und die Mitglieder des Kreistags freuten sich sehr über die Anwesenheit aus der Partnerstadt Remscheid und würdigten die Verbindung zu Remscheid durch das Aufstellen der Patenschaftsurkunde von 1954 und der Partnerschaftsurkunde von 2015. In der Sondersitzung des Kreistages des Kreises Margowo ging Thomas Neuhaus auf die lange, wechselvolle und teilweise sehr schwierige Geschichte zwischen Polen und Deutschland ein. Alle Anwesenden teilten die Auffassung, dass der Schlüssel für ein gutes Miteinander auf den verschiedenen Ebenen die Begegnungen von Menschen aus den jeweiligen Ländern darstellen. Daher wurden die Anstrengungen, die Verbundenheit und Leistungen der Kreisgemeinschaft Sensburg gewürdigt und beschlossen, neben gegenseitigen Besuchen von Bürgerinnen und Bürgern der Kommunen in den Feldern Bildung, Sport und Wirtschaft weitere Aktivitäten zu forcieren, die die guten Beziehungen beider Kommunen weiter stärken.
Landrat Antoni Karas überreichte Herrn Neuhaus die Medaille, die anlässlich des Jubiläums geprägt worden war und das Buch Sensburg und der frühere Kreis auf alten Ansichtskarten, in der der Stinthengst in Nikolaiken natürlich nicht fehlen kann. Medaille und Buch wurden Oberbürgermeister Herrn Mast-Weisz übergeben und werden in der Vitrine des Rathauses Remscheid ausgestellt. Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz und Thomas Neuhaus freuen sich auf den Besuch einer Delegation aus dem Kreis Mragowo zum Tag der Vereine am 9. September in Remscheid, um die Kontakte zu den Vereinen möglich zu machen und die Partnerschaft weiter zu stärken.