Quantcast
Channel: Waterbölles - Kommunalpolitik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7456

Revitalisierung (12): Gastronomie am Markt

$
0
0

In der Remscheider Innenstadt konzentrieren sich zahlreiche zentrenergänzende Funktionen, unter denen den einzelhandelsnahen Dienstleistungen wie Banken, Versicherungen, Reisebüros, Friseuren, Reinigungen etc. besondere Bedeutung zukommt. Es besteht prinzipiell eine wichtige Kopplungsbeziehung zwischen der Tätigkeit des Einkauf und der Nutzung dieser Dienstleistungsangebote. Ergänzt werden diese Dienstleistungen durch Praxen und Bürodienstleistungen. Diese Einrichtungen dienen der Versorgung und tragen gleichzeitig zur Attraktivierung und Belebung der Innenstadt bei.

Dienstleistungsnutzungen sind in der Innenstadt nicht räumlich ausgewogen verteilt. Konzentrationen lassen sich vor allem im östlichen und südöstlichen Teil des Untersuchungsgebietes feststellen, so dass diesen Betrieben in der Regel keine funktionale Ergänzung der Einzelhandelslage des Innenstadtzentrums mehr zugeschrieben werden kann.

Die Untere Alleestraße. Foto: Lothar Kaiser In den letzten Jahren sind am Markt und in der unteren Alleestraße verschiedene kleine Ladenlokale von Dienstleistungsbetrieben (Friseure, Nagelstudios etc.) belegt worden. Betriebe aus dem Bereich der Kreativwirtschaft (Werbeagenturen, Fotostudios, selbständige Goldschmiede und Juweliere) sind nur vereinzelt in der Innenstadt Remscheid anzutreffen.

In der Innenstadt Remscheid sind verschiedene gastronomische Betriebe wie Cafés, Bars, Kneipen und Restaurants vorhanden. Der größte Gastronomiebetrieb im Plangebiet ist das Hotel Remscheider Hof, dessen Bettenturm den Zugang zur Innenstadt markiert. Räumlicher Schwerpunkt der Gastronomiebetriebe ist das Umfeld des Marktes mit der Alten Bismarckstraße und der unteren Alleestraße. Zahlreiche der hier ansässigen einfachen Gastronomiebetriebe werden von Migranten betrieben. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Versorgungsgastronomie des Allee-Centers und einzelne Lokale am Theodor-Heuss-Platz.

Gastronomiebetriebe sind ein wichtiger Anziehungspunkt und können somit ein Baustein zur Belebung der Innenstadt sein. Insofern kann die Ansiedlung weiterer Gastronomiebetriebe mit Nischenangeboten (Eventgastronomie, gehobene Gastronomie) die Standortqualität der Innenstadt stärken. Potenziale bestehen weiterhin in einer Ausweitung der Außengastronomie und einer verstärkten gemeinsamen Vermarktung des Gastronomiestandortes durch Gemeinschafts- und Marketingaktionen. Aufgrund der engen Verzahnung von Wohnnutzung und zentrenbildenden Funktionen in der Innenstadt ist die Förderung von Gastronomie in verschiedenen Lagen für die Anwohner jedoch nicht frei von Konflikten.

(Aus der Beschlussvorlage 15/1294 („Entwicklungskonzept zur Revitalisierung der Innenstadt Remscheid“) vom 21.5.2015, beschlossen vom Rat am 18. Juni 2015.) 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7456