Auf der Basis der vom Rat der Stadt beschlossenen gesamtstädtischen Mobilitätsstrategie (u.a. zur Förderung des klimafreundlichen Radverkehrs) plant der Fachdienst Umwelt vom 2. bis 22. Juni eine Beteiligung an der internationalen Kampagne STADTRADELN (wie schon einmal im Juni 2013). Bürgerinnen und Bürger Remscheids sollen das Fahrradfahren trotz bewegter Topgraphie erfahren. Während des dreiwöchigen Aktionszeitraum sollen sie möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen beruflich sowie privat. Bei dem Wettbewerb werden in Schulen, Vereinen und Unternehmen, aber auch unter den Kommunalpolitikerinnen und -politikern das fahrradaktivste Team und die fleißigsten Einzelpersonen gesucht, um bei den Mitbürgerinnen und Mitbürgern für die vermehrte Nutzung des Fahrrads zu werben. Der Fachdienst schlägt vor, dass interessierte Mandatsträgerinnen und -träger eine eigene Gruppe bilden. Dazu muss sich ein[e] aus der Gruppe (Teamkapitän) unter dem Internet-Link www.stadtradeln.de/remscheid anmelden (auf dieser Internetseite werden später auch die Ergebnisse der Teams und Einzelradler zu erkennen sein). Auch die Stadtverwaltung werde ein eigenes Team, so der Fachdienst Umwelt. Zum Auftakt ist eine Fahrradtour durch die Stadt geplant. Die aktivsten Teams und Einzelpersonen sollen im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September ausgezeichnet werden. Das Rhema steht am kommenden Dienstag auf der Tagesordnung des BUKO-Ausschusses.
↧