Quantcast
Channel: Waterbölles - Kommunalpolitik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7456

3. Bergisches Klima-Forum dient Erfahrungsaustausch

$
0
0

Nach den erfolgreichen Bergischen Klima-Foren in 2016 und 2017 wird sich am Donnerstag, 16. Mai, das 3. Bergische Klima-Forum im Neuen Lindenhof, Honsberger Str. 38, von 9.30 bis 16 Uhr mit Klimaschutz und Klimaanpassung im bergischen Städtedreieck befassen. Auch dieses Forum soll als Plattform dienen und eine Übersicht bieten über aktuelle Projekte, die sich mit den Themen Klimaschutz und der Anpassung an den Klimawandel beschäftigen. Wuppertal, Solingen und Remscheid sind seit vielen Jahren in diesen Bereichen aktiv; auch in gemeinsamen Projekten. Das Programm beinhaltet praxisorientierte Fachvorträge zum Thema Klimaanpassung, Klimaschutz und Mobilitätsstrategien im Bergischen Land. Darüber hinaus bieten sich die Möglichkeiten zum weiteren Networking und einem damit verbundenen Erfahrungsaustausch, um eine zukunftsorientierte Grundlage für die Klimaanpassung und den Klimaschutz auf lokaler, regionaler und überregionaler Ebene zu ermöglichen.

Eingeladen sind Verantwortliche aus Politik, Verwaltung und Forschung der bergischen Großstädte sowie weitere Teilnehmende aus anderen Institutionen zu einem intensiven fachlichen Austausch. Dabei soll die kombinierte Betrachtung sowohl von Themen des Klimaschutzes als auch der Anpassung an den Klimawandel im Fokus stehen. Gesprächsteilnehmer während der Tagung sind Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz, Andrea Stamm (Klimaschutzbeauftragte der Stadt Wuppertal), Ute Bücker (Klimaschutzmanagerin der Stadt Wuppertal), Peter Vorkötter (stellv. Stadtdienstleiter Solingen), Monika Meves (Fachdienst Umwelt der Stadt Remscheid), Carolin Schäfer-Sparenberg (Wuppertal-Institut für Klima, Umwelt, Energie), Frank Meyer (Beigeordneter der Stadt Wuppertal für Stadtentwicklung, Bauen, Verkehr, Umwelt), Guido Halbig (Deutscher Wetterdienst Essen); Stephan Bongwald (Referent für Nachhaltigkeit und Kommunikation der Barmenia, Wuppertal) und Christian Massing (Wuppertaler Stadtwerke AG). Um Anmeldung von Akteuren, Umsetzern, Multiplikatoren und Entscheidungsträgern wird gebeten bis zum 9. Mai unter E-Mail umweltamt@remscheid.de">umweltamt@remscheid.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7456

Trending Articles