Quantcast
Channel: Waterbölles - Kommunalpolitik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7344

Wahlthema: Tourismus

$
0
0

 CDU

Mit dem geplanten DOC werden viele Menschen unsere schöne Stadt besuchen. Hierbei möchten wir, dass die Stadt gemeinsam mit Vereinen, Organisationen, heimischen Betrieben und umliegenden Städten ein Tourismuskonzept fertigt, bei der wir den Besuchern weitere Ausflugsziele zu den Sehenswürdigkeiten der Region vorstellen können. Die Werkzeugtrasse mit der Anbindung an verschiedenste Fahrradtrassen des Remscheider Umlandes sind neue touristische Potentiale, die es systematisch zu heben gilt..

SPD

Wir wollen Remscheid als touristisches Naherholungsgebiet weiterentwickelnund in angemessener und stilvoller Art und Weise vermarkten, denn Remscheid hat mehr zu bieten. (...)Das Bergische Land sollte nach außen geschlossen und einheitlich auftreten.Dazu gehört auch unser Bekenntnis zum Erhalt und zur Sanierung von Schloß Burg als identitätsstiftendes Kulturgut unserer Region. Darüberhinaus wollen wir eine gemeinsame Bewerbung des Bergischen Städtedreiecks für die Landesgartenschau 2020 bzw. 2023 prüfen. Darin sehen wir die Möglichkeit die Flächen von Stadtpark, der ehem. Deponie Solinger Straße, den Reinshagener Wald und den Brückenpark in einem Verbund zu präsentieren, bestehende Wegeverbindungen durch Verknüpfung von Wander- und Trassenwegen auszubauen.

GRÜNE

Wir werden uns in den kommenden Jahren intensiv dafür einsetzen, dass im Sinne der Entwicklung der Tourismus-Region Bergisches Land gerade die traditionellen und neu entstandenen Ausflugsziele und Freizeitangebote in Remscheid und der Region kundenfreundlich angebunden werden. Hierzu gehört für uns die Verstetigung einer Busverbindung zum Freizeitpark Kräwinkler Brücke, die bessere Anbindung des Brückenparks und die Schaffung von Angeboten für Radfahrer und Wanderer entlang unserer Radwege- und Wanderrouten. (...) Von besonderer Bedeutung sind für uns ... die Verbindungen Lüttringhausen – Lennep – Remscheid (Hbf) sowie die Verbindungen von der Werkzeugtrasse in Richtung Müngstener Brücke und das Gelpetal. Gemeinsam mit Verbänden und Radsport-Begeisterten werden wir nach sinnvollen und steigungsarmen Möglichkeiten suchen, die bestehenden Trasse miteinander und mit den beliebten Ausflugszielen in und um Remscheid zu verbinden. (...) Gemeinsam mit der bergischen Entwicklungsagentur, der Regionalagentur und Unternehmern aus Gastronomie, Hotellerie und Handel wollen attraktive Angebote schaffen, um insbesondere Kurzurlauber und Tagesgäste aus den umliegenden Ferienregionen am Rhein und im Sauerland zu uns zu locken.

FDP

In Zusammenarbeit mit der Bergischen Entwicklungsagentur muss ein Konzept erarbeitet werden, das die Remscheider Museen, Kultureinrichtungen und weiteren Attraktionen besser mit denen der umliegenden Städte und Kreise vernetzt und dieses Netzwerk zielgerichtet vermarktet. (...). Die Vernetzung der beiden Remscheider Trassen im Bergischen Trassenverbund mit überregionalen Radrouten wie dem Panorama-Radweg will die FDP weiter fördern

W.i.R.


Linke

Das fertiggestellte gut ausgebaute Radwegenetz nach Hückeswagen und Wermelskirchen über die Panoramatrasse wollen wir hin nach Lüttringhausen und im weiteren Verlauf an die Südhöhen Wuppertals anbinden. Die Wanderwege werden wir weiterhin optimieren.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7344