Zu Kall nit talk! hatte Talkmaster Horst Kläuser gestern eine Runde von Gästen eingeladen, mit
denen sich brandaktuelle Themen besprechen ließ. Boris Reitschuster etwa, seit
mehr als zwölf Jahren Moskau-Korrespondent des Magazins FOCUS, brachte gestern
(Zufall) sein neues Buch Putins Demokratur heraus. Der Russland-Kenner hatte
zu den Geschehnissen rund um die Krim-Besetzung, die Ukraine und die Bedrohung
in der Ostukraine viel zu berichten, was man in deutschen Medien so noch nicht
gehört hatte. Ein fesselndes Gespräch mit ARD-Korrespondent Kläuser, der gerade
erst von einem mehrwöchigem Aufenthalt in Kiew zurückgekehrt war. Klaus
Günther-Blombach, Geschäftsbereichsleiter Markt & Vertrieb bei der EWR,
hatte die beruhigende Nachricht parat, dass auch ein Ausbleiben russischer
Erdgaslieferungen die Flammen in den Gasheizungen der Remscheider nicht zum Erlöschen
bringen würde. Mit Sigrid Burkhart nahm Remscheids Stadtplanerin auf dem grünen
Talk-Sofa Platz und beantwortete plausibel und eloquent Kläusers Fragen zum
Design Outlet Center (DOC) in Lennep. Nicht weniger aktuell: Die Kommunalwahl
am 25. Mai. Dazu hatte Kläuser RGA-Lokalchef Axel Richter, den Leitenden
Regionalredakteur der Bergischen Morgenpost Bernd Bussang und Lothar Kaiser, den
Herausgeber des Internetportals waterborelles.de, eingeladen. Und für flotte
Musik sorgte zwischendurch die Red Onion Jazzband aus Köln, in der auch Remscheider
Musiker mitspielen.