Presseinformation der Stadt Remscheid
Weil bauliche Sicherheitsmaßnahmen des einsturzgefährdeten Mannesmann-Denkmals aus Sicht der Experten unter Last nicht möglich sind, wird zur Entlastung des Turms die Denkmalspitze bis zu einer Höhe von 40 Metern (Mobilfunkplattform) abgebaut. Dann steht das Denkmal sicher. Das ist das Ergebnis einer erneuten Untersuchung des Mannesmann-Denkmals, die das Düsseldorfer Statikerbüro Exponent Industrial Structures gemeinsam mit der Wuppertaler Bauschlosserei Becker heute Morgen durchgeführt hat. Die Standhaftigkeit des Denkmals hatte gestern unter den Böen des Sturmtiefs Niklas so arg gelitten, dass es einzustürzen drohte. Eine zeitweise Schließung des nebengelegenen Aldi-Marktes mit Parkplatzsperrung und Vollsperrung der vorgelagerten Burger Straße waren daraufhin notwendig geworden.
Aldi-Nord hat die Arbeiten bereits autorisiert und beauftragt. Sind die Arbeiten zur Entlastung der Turmspitze erledigt und steht das Denkmal danach laut Statiker sicher, steht der Wiedereröffnung der Aldi-Filiale und der Aufhebung der Vollsperrung der Burger Straße nichts mehr entgegen. Hierauf hofft die Stadt Remscheid noch vor Ostern. Die eigentlichen Reparaturarbeiten am Mannesmann-Denkmal werden rund vier bis sechs Wochen in Anspruch nehmen; sie enden mit der erneuten Montage der Turmspitze. Die wird in Absprache mit der Unteren Denkmalbehörde solange an einem geeigneten Standort zwischengelagert.
Eine Umleitung des überörtlichen Verkehrs wurde bereits in der Nacht von gestern auf heute entworfen und umgesetzt. Die Umleitungsbeschilderung wird im Verlaufe dieses Tages nochmals optimiert.