Quantcast
Channel: Waterbölles - Kommunalpolitik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7354

Wie viele Eltern benötigen längere Kita-Betreuung?

$
0
0

Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht es vielen – den Eltern in erster Linie, den Arbeitgebern und Gewerkschaften, aber auch den Trägern von Kindertageseinrichtungen (Kitas). Letztere geht zumeist noch von starren Betreuungszeiten von 25, 35 und 45 Stunden wöchentlich aus. Dies gelte es langfristig zu überdenken, meint die Remscheider SPD: „Die in den meisten Kindertageseinrichtungen festgelegten Kernzeiten umfassen oftmals nicht einmal die Anfahrtszeiten der Eltern zu ihrem Arbeitsplatz.“ Die bestehende Betreuungsstruktur könne aber erst konkret überdacht werden, wenn der Verwaltung die Bedarfszeiten der Eltern vorlägen. Dafür sieht die SPD jetzt eine gute Gelegenheit. Denn in der Stadtverwaltung steht die Einführung des elektronischen Bedarfsanzeigeverfahrens „little bird“ bevor. Dieser Termin biete sich an, den Bedarf und die Wünsche der Eltern hinsichtlich Betreuungsumfanges ihres Kindes mitabzufragen, meinte die SPD-Fraktion und regte zur gestrigen Sitzung des Jugendhilfeausschusses eine Reihe von Eltern-Fragen an zur Ergänzung der Eingabemaske der elektronischen Bedarfsabfrage „little bird“:

  • Benötigen Sie über den von Ihnen gewählten  Betreuungsumfang hinaus eine zusätzliche stundenweise Betreuung Ihres Kindes?
  • Wären Sie bereit, für die erweiterte Betreuung einen höheren Beitrag zu entrichten?
  • Sind Sie aus beruflichen Gründen auf eine erweiterte  Betreuungszeit angewiesen?
  • In welchem Zeitraum am Tag benötigen Sie vorwiegend die Betreuung Ihres Kindes?

Dies könne für eine anschließende Diskussion zu einer angemessenen Datengrundlage führen, meint die SPD. Der Antrag wurde bei zwei Enthaltungen einstimmig angenommen. Die Verwaltung hatte sich dazu zuvor nicht geäußert.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7354