Quantcast
Channel: Waterbölles - Kommunalpolitik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7354

"Gutsherrenart" der feinsten Form auf Kosten der Bürger

$
0
0

von Alexander Ernst (W.i.R.)

Regen fällt auf den Boden, der nimmt Ihn auf und verteilt das Wasser an Pflanzen und Flüsse - ein natürlicher Kreislauf.  Auch befestigte Wege, Höfe und Plätze konnten bisher so gebaut werden, das Regenwasser hindurchdringen und "verrieseln"  konnte. Regenwasser von Balkonen, Terrassen und Dächern konnte in Rigolen oder ähnlichen Vorrichtungen dem natürlichen Wasserkreislauf langsam wieder zugeführt werden. Konnte! Jetzt gibt  ein neues Gesetz den Kommunen das Recht, entgegen dem Landesbaurecht, selbst zu entscheiden, ob dies alles nicht mehr gilt. Genau das machen jetzt die Technischen Betriebe Remscheid (TBR). Alle Flächen müssen versiegelt werden - nichts darf mehr in den Boden, sondern muss in aufwendigen, teuren Bauten in die städtische Kanalisation fließen.

Diese kann natürlich bei Starkregen nicht mehr alles aufnehmen! Hochwasser folgt! Aber die TBR baut dagegen ja riesige Regenrückhaltebecken, die versuchen, die großen Wassermengen dosiert und kanalisiert wieder abzuführen. Funktioniert leider nicht immer - und - verschlingt dann wieder die Mehreinnahmen von zwangsweise eingeleitetem Wasser.

Der Bürger wurde hier nicht gefragt - die Politik auch nicht.  Besprochen wurde hier auch nie etwas. "Gutsherrenart" der feinsten Form auf Kosten der Bürger und der Umwelt!  Amtsschimmel reiten nicht nur in der Vorweihnachtszeit!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7354