Quantcast
Channel: Waterbölles - Kommunalpolitik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7344

Uni-Studie zur Qualität der Kitas in RS?

$
0
0

„Die SPD-Fraktion hält es für richtig und wichtig, dass regelmäßig durch das Jugendamt in den städtischen Kindertageseinrichtungen die Zufriedenheit der Eltern evaluiert wird. Ein Qualitätsstandard kann dauerhaft nur beibehalten werden, wenn die Eltern aktiv in diesen Prozess mit einbezogen werden. Nur durch eine regelmäßige Evaluation kann abgefragt werden, ob die Wünsche und Vorstellungen der Eltern bezüglich der Betreuung ihres Kindes und somit die erforderlichen Qualitätsstandards erfüllt werden.“ So begründete die SPD im November ihre Forderung nach einer Elternbefragung in den städtischen Kindertageseinrichtungen in den Bereichen Betreuung, Gesundheit, Ernährung, Zusammenarbeit der Einrichtung mit den Eltern, Informationsaustausch und Angebote neben der reinen Betreuung (z.B. Feste, Ausflüge).

Der Antrag stand am Mittwoch auf der Tagesordnung des Jugendhilfeausschusses. Wie Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz berichtete, hat der Rektor der Universität Wuppertal seine Unterstützung bekundet, das Thema durch Studierende im Rahmen von Semesterarbeiten behandeln zu lassen. „Aber bitte kostenneutral“, wandte Ottmar Gebhardt (CDU) gestern ein. Einzelheiten einer solchen Studie sind zwischen Stadt und Uni allerdings noch zu besprechen. Deshalb stimmte der Ausschuss dem Vorhaben lediglich grundsätzlich zu, erwartet aber noch eine exaktere Beschlussvorlage. Der OB erwartet von der Studie eine Förderung der Kindergartenarbeit in Remscheid, aber nicht, „dass sie bei den Eltern Wünsche weckt, die nicht erfüllbar sind“. Ingrid Rosiejka, Leiterin der Kita „Villa Kunterbunt“ und Sprecherin der "AG Kita", hatte in diesem Zusammenhang die Frage nach Ausflügen angesprochen. Diese müssten dem pädagogischen Konzept der Kitas entsprechen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7344