Quantcast
Channel: Waterbölles - Kommunalpolitik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7355

Verkehrskampagne (IV): Ausbau der Fuß-und Radwege

$
0
0

Im Rahmen ihrer neuen die Verkehrskampagne haben die Remscheider Grünen dem Fuß- und Radverkehr einen eigenen Antrag gewidmet. Er soll im Juni eingebracht werden. Zitat: Die Stadtverwaltung setzt sich, unter Berücksichtigung von Fördermitteln, verstärkt für den Ausbau und die Verbesserung der Fuß-und Radwegeverbindungen ein. Besonders wichtig ist dabei die Verlängerung der Balkantrasse Richtung Lüttringhausen und Richtung Müngsten. Die Verwaltung prüft die Einrichtung einer Radstation am Bahnhof Lennep. Im Zusammenhang wird ein Konzept für ausleihbare Cityfahrräder (auch E-Bikes/Pedelecs), z.B. durch Sponsoring und/oder öffentlich geförderte Beschäftigung. Die Stadt Remscheid tritt der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. (AGFS) bei.“ (Landesweit setzt sich die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundliche Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. (AGFS) für die Förderung des Radverkehrs ein. Bisher sind ca. 71 Kommunen in NRW Mitglied in der AGFS. Grundidee ist die interkommunale Zusammenarbeit zum Thema Nahmobilität. Die großen Vorteile für die Einzelkommunen sind die zentrale Öffentlichkeitsarbeit, die gegenseitige Hilfestellung bei fachlichen Fragestellungen und der Zugang zu Infomaterialien und Kampagnen. Außerdem erhalten die Mitgliedskommunen durch den Verein Zugang zu Fördermitteln des Landes. Der Mitgliedsbeitrag liegt bei rund 2500 Euro jährlich, s. http://www.agfs-nrw.de/.)

In der Begründung des Antrages heißt es: „Nicht nur sportlich ambitionierte Remscheiderinnen und Remscheider benutzen heutzutage immer öfter das Fahrrad. Die rasante Entwicklung von Pedelecs und E-Bikes (Fahrräder mit elektrischem Hilfsmotor) haben dem Radverkehr im Bergischen Land neue Perspektiven eröffnet. Dies zeigt sich im großen Erfolg der in den vergangenen Jahren geschaffenen Radwege (Balkantrasse, Trasse des Werkzeugs u.a.). Die Schaffung weiterer Radwegeverbindungen zwischen Lüttringhausen, Lennep und dem Remscheider Hauptbahnhof, zur Müngstener Brücke und ins Gelpetal sind von großer Bedeutung. Lademöglichkeiten für Pedelecs und E-Bikes gehören dabei zur Grundausstattung moderner Radwege.“


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7355