Südöstlich der Altstadt von Lennep soll ein Designer- Outlet-Center (DOC) mit einer Gesamtverkaufsfläche von etwa 20.000 m2 errichtet werden. Die trapezförmige Grundstücksfläche ist umgrenzt von den Straßen Mühlenstraße, Ringstraße, Am Stadion und Hardtstraße und wird heute im Wesentlichen als Stadion und Parkplatz genutzt. Die nordöstlich angrenzende unbebaute Fläche Kirmesplatz ist für das Angebot von Stellplätzen in einem Parkdeck vorgesehen. Eine Fußgängerbrücke über die Rader Straße soll die Stellplatzanlage mit dem DOC verknüpfen. Der Standort des DOC liegt innerhalb des zentralen Versorgungsbereichs Stadtbezirkszentrum/ DOC Lennep.
Das DOC grenzt unmittelbar an den historischen Stadtkern mit seinem einzigartigen städtebaulichen Ensemble barocker bergischer Fachwerkhäuser. Der nordwestliche Eingang des DOC ist zur Altstadt orientiert. Von diesem Eingang an der Hardtstraße bis zum Marktplatz im Zentrum Lenneps beträgt die Fußwegdistanz entlang der Mühlenstraße weniger als 250 Meter. Mit der Realisierung des DOC am geplanten Standort werden sich die Rahmenbedingungen der wirtschaftlichen und städtebaulichen Entwicklung des historischen Kerns von Lennep und der angrenzenden Quartiere deutlich verändern. Die in hoher Zahl erwarteten Besucher sollen die Möglichkeit erhalten, ergänzend zum Einkauf im DOC die historische Altstadt zu erleben und dortige Angebote zu nutzen.
Das vorliegende Konzept zur Integration des DOC untersucht daher, welche Rahmenbedingungen dazu beitragen können, dass das DOC positive Wirkungen auf die städtebauliche und wirtschaftliche Entwicklung der Altstadt Lennep sowie der angrenzenden Quartiere zum Beispiel die Kölner Straße und den Bahnhofsbereich entfaltet. Dies geschieht auf einer konzeptionellen Ebene. Dabei stehen die städtebaulichen Themen im Vordergrund. Beantwortet werden die Fragen: