Quantcast
Channel: Waterbölles - Kommunalpolitik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7344

Diskussion über Strategien gegen Wahl-Unlust

$
0
0

Pressemitteilung der Stadt Remscheid

Bis vor wenigen Jahren schien es keine Haltelinie zu geben, wenn es um die Höhe der Wahlbeteiligung ging. In den vergangenen Jahren pendelte sich die Beteiligung bei Landtagswahlen oftmals bei etwas weniger als der Hälfte der stimmberechtigten Bevölkerung ein. Bei Kommunalwahlen wird die 50-Prozent-Marke vielerorts schon lange nicht mehr erreicht. Eine signifikante Steigerung scheint zurzeit nur durch Protestwahlverhalten möglich zu sein. Das Kommunale Bildungszentrum Remscheid, Abteilung Weiterbildung (VHS), hat für  diese Veranstaltung Dr. Niklas Im Winkel von der Bertelsmann-Stiftung sowie Marco Düsterwald, Referent für politische Bildung, Erweiterte Lernwelten und Öffentlichkeitsarbeit des Landesverbandes der Volkshochschulen von NRW e.V., gewinnen können. Die Veranstaltung am Mittwoch, 19. Oktober, um 19 Uhr im Ämterhaus, Raum 227, beginnt mit einem Vortrag von Dr. Im Winkel unter dem Titel „Prekäre Wahlen - die soziale Spaltung der Wahlbeteiligung als große Herausforderung für die Demokratie.“ Im Anschluss sind ein Impulsreferat von Marco Düsterwald sowie eine Diskussionsrunde vorgesehen, an der neben den Referenten auch Erden Erden Ankay-Nachtwein als Integrationsratsvorsitzende sowie Anne-Marie Faßbender, ehemalige Vorsitzende des Remscheider Jugendrates, teilnehmen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7344