Leichtverpackungen aus Gelben Tonnen und Säcken landen zur Aufbereitung in verschiedenen Sortieranlagen der Remondis GmbH & Co. KG. Leichtverpackungen (LVP) aus Kunststoffen, Verbunden und Metallen werden von einem Unternehmen der privaten Abfallwirtschaft flächendeckend in Gelben Säcken oder Gelben Tonnen in einem vierwöchentlichen Abfuhrrhythmus erfasst, sortiert und anschließend einer Verwertung zugeführt. Es werden dafür Sammelbehälter mit einem Fassungsvermögen von 240 und 1.100 Liter zur Verfügung gestellt. In insgesamt 18 Geschäften, verteilt im Stadtgebiet, sind Gelbe Säcke kostenlos erhältlich. Pro Haushalt und Abholung werden maximal zwei Rollen à 13 Säcke in den Geschäften ausgegeben. Die Abfuhrtermine für LVP sind im Online-Abfuhrkalender der TBR aufgeführt und werden bei Bedarf auch in Papierform an die Haushalte versandt.
Altkleider sammelt seit Ende 2012 in Remscheid die Ecotex GmbH aus Wuppertal mittels eines containergestützten Bringsystems ein. Die Altkleider- und Altschuhsammlung der TBR begann im November 2012. Anfangs standen 18 Behälter zur Verfügung. Im Laufe des Jahres 2013 wurde das Sammelbehälter- Netz vorwiegend im öffentlichen Raum an schon vorhandenen Altpapier- und Altglascontainer-Standorten nach und nach ausgebaut. Hierbei wurde die allgemein anerkannte effektive Altkleider-Containerdichte von einem Behälter pro 500 bis 1.000 Einwohner berücksichtigt. Das flächendeckende Netz der TBR besteht zurzeit aus 125 Behältern und ergänzt die schon vorhandenen Systeme karitativer Einrichtungen, die insgesamt über ca. 51 Behälter verfügen und sporadisch vorhandene Behälter privatwirtschaftlicher Anbieter, die teilweise auch auf privatem Gelände stehen. (aus: Kommunales Abfallwirtschaftskonzept der Stadt Remscheid 2016, Technische Betriebe Remscheid (TBR)