Erst am 13. März hatte die CDU-Fraktion von der Verwaltung wissen wollen, wies es um die Integration der Flüchtlinge in den Remscheider Arbeitsmarkt bestellt ist. Und bereits zur gestrigen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses lagen die Antworten vor. Sie waren unter Beteiligung des Jobcenters Remscheid, der Agentur für Arbeit Solingen - Wuppertal und des kommunalen Integrationszentrums formuliert worden. Vielleicht auch deshalb sind sie sehr detailreich ausgefallen und erfordern Fachwissen mit den mehrfachen Unterscheidungen in die Rechtskreise SGB II (Grundsicherung für Arbeitsuchende) und SGB III (Arbeitsförderung) bzw. in den Status arbeitslos und arbeitsuchend. Deshalb an dieser Stelle nur zwei Zahlen: Das Jobcenter Remscheid betreut zurzeit 270 Personen in Integrations- bzw. Sprachkursen. Sozialdezernent Thomas Neuhaus sprach in der Sitzung von einem großen Kursangebot und von guten Integrationserfolgen. Und die Agentur für Arbeit habe 30 Personen für einen Basissprachkurs des Landes vorgemerkt.
↧