Pressemitteilung der Stadt Remscheid
Die Wahlbenachrichtigungskarten für die Bundestagswahl am 24. September sind in der Zustellung und gehen in der kommenden Woche bis zum 2. September ein. Wer am Tag der Bundestagswahl nicht in Remscheid ist, kann schon vorher im Ämterhaus in der Elberfelder Straße 36 seine Stimme per Briefwahl abgeben. Das Briefwahl-/Direktwahlbüro ist ab Montag, 28. August, geöffnet. Mitzubringen ist unbedingt der Personalausweis oder der Reisepass und falls bereits vorhanden die Wahlbenachrichtigungskarte. Ein Termin muss nicht vereinbart werden. Die Öffnungszeiten sind:
- Montag 7:30 13:00 Uhr
- Dienstag 7:30 17:30 Uhr
- Mittwoch 7:30 13:00 Uhr
- Donnerstag 7:30 16:00 Uhr
- Freitag 7:30 12:00 Uhr
Wer nicht persönlich kommen kann oder will, kann sich natürlich auch die Briefwahlunterlagen nach Hause oder an einen anderen Ort schicken lassen. Der dafür notwendige Antrag kann komfortabel über das Internet gestellt werden über www.remscheid.de, oder es wird der Antrag auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigungskarte ausgefüllt und per Post zum Wahlamt geschickt. Jede andere Art der schriftlichen Antragstellung ist auch möglich. Eine telefonische Antragstellung ist nicht erlaubt. In den ersten Tagen kann es bei der Online-Beantragung zeitweise zur Überlastung des Systems kommen. Dann sollte der Zugriff erneut und am besten zu Tagesrandzeiten versucht werden.