Abstimmungsbedarf bei großem Ballfangzaun, titelte der Waterbölles am 23. September. Im Sportausschuss hatte die Verwaltung von Beeinträchtigungen berichtet, die durch den Spiel- und Sportbetrieb auf dem Jahnplatz in Lüttringhausen entstehen. Daraufhin hatten sich der Fachdienst und Sport und Freizeit, die Technischen Betriebe Remscheid (TBR), das Hochbau- und Gebäudemanagement, der Fachdienst Recht und Datenschutz und die untere Denkmalbehörde auf einen Sicherheitsdienst und eine funktionstüchtige Umzäunung und Abschließung der Anlage außerhalb der Nutzungszeiten verständigt, kurz: eine einvernehmliche Lösung in Abstimmung mit Anwohnerinnen und Anwohnern.
Zur Sportausschusssitzung am 29. September hat die Verwaltung nun nachgelegt. Mit positivem Tenor: Die bei der TBR in Auftrag gegebene funktionstüchtige Umzäunung des Geländes wurde ... abgeschlossen. Damit kann sichergestellt werden, dass außerhalb der Öffnungszeiten ein unbefugtes Betreten nicht mehr möglich ist. Bezüglich der Wirksamkeit der vorgestellten Maßnahmen wurden Gespräche mit allen Beteiligten ... geführt. (...) Insbesondere mit dem FC Remscheid wurden nochmal die Trainingssituation auf dem Jahnplatz und das intensive Torschusstraining diskutiert. Es sei vereinbart worden, das Torschusstraining in Richtung der Anwohner einzustellen. Alle Trainer hätten inzwischen entsprechende Anweisungen erhalten (incl. Aushang am Jahnplatz). Auch gebe es eine klare Anweisung, das Gelände der angrenzenden Firma nicht unbefugt zu betreten. Zitat: Die Anwohnerin konnte bestätigen dass seit dem letzten Gespräch am 19. Oktober lediglich zwei Bälle auf das Grundstück geflogen seien. Damals hatte die Anwohnerin noch ein Überfliegen von 40 Bällen in einem Zeitraum von sechs Wochen beklagt.