"Speedy 3" verspricht mehr Bequemlichkeit
Warum, wenn Schiffe mit Champagner getauft werden, nicht auch mal einen Bürgerbus mit Asti Spumante taufen, zumal er aus italienischer Produktion stammt?! So geschehen gestern Nachmittag neben der...
View ArticleJahnplatz: Neuer Zaun zeigt Wirkung
Abstimmungsbedarf bei großem Ballfangzaun, titelte der Waterbölles am 23. September. Im Sportausschuss hatte die Verwaltung von Beeinträchtigungen berichtet, die durch den Spiel- und Sportbetrieb...
View ArticleEinkaufsfreies Wochenende für Familie
von Hans KadereitDie Katholische Arbeitnehmer-Bewegung hatte sich das aktuelle Thema Läden immer mehr geöffnet? vorgenommen und nach der letzten Sonntagsmesse ins Jugendfreizeitheim in der...
View ArticleGrüner Vorstand einstimmig wiedergewählt
Pressemitteilung der GrünenIn der vergangenen Woche wurde der Vorstand der Remscheider GRÜNEN, bestehend aus Frank vom Scheidt, Ilka Brehmer, Lars Jochimsen, Barbara Kempf und Jutta Velte, einstimmig...
View ArticleBeratungsoffensive für Gewerbe im Städtedreieck
Pressemitteilung der Stadt RemscheidDie Kraft-Wärme-Kopplung (KWK ) ist eine besonders effiziente Technik zur gleichzeitigen Wärme- und Stromerzeugung. Richtig angewandt und ausgeführt ermöglicht sie...
View ArticleÜberschuss von 2,8 Millionen Euro in Aussicht
Zur Ratssitzung am kommenden Donnerstag hat Stadtkämmerer Sven Wiertz dem Rat der die Fortschreibung des Haushaltssanierungsplanes zur Beschlussfassung und im Anschluss der Bezirksregierung gemäß § 6...
View ArticleOhne Sozialticket auf dem Abstellgleis
Pressemitteilung der Bergischen Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Die Bergische Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege äußert sich deutlich gegen die Pläne der...
View ArticlePavillons sind Hemmschuhe für die Alleestraße
Planerischer Stillstand auf der Alleestraße? Seit dem 18. Juni 2015 gibt es den Ratsbeschluss, dass die beiden oberen Pavillons nicht abgerissen werden sollen. Beantragt hatte das die SPD-Fraktion ...
View ArticleScheinbar ein Wohltäter, der nicht rechnen kann?
Kaum zeichnet sich ab, dass (unerwartet) Geld vom Land in den Remscheider Stadtsäckel fließt, da meldet sich auch schon die CDU-Fraktion zu Wort, die den Bürgerinnen und Bürgern vermeintlich diese...
View ArticleDa müssen schon echte Fakten her!
Waterbölles-KommentarCDU und SPD wollen die Unterführung am Friedrich-Ebert-Platz erhalten. Wenn das keine klare Aussage ist, eine echte Nachricht! So nachzulesen heute auf der ersten Lokalseite des...
View ArticleDeutlich mehr Menschen erhalten Unterstützung
Ende 2016 erhielten rund 2,2 Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen Leistungen der sozialen Mindestsicherung. Wie Information und Technik Nordrhein- Westfalen als amtliche Statistikstelle des...
View ArticleDie Theaterlandschaft gleichberechtigt fördern
Zur Ratssitzung am 14. Dezember haben die Fraktionen und Gruppen von SPD, GRÜNEN, FDP und W.i.R. den Antrag gestellt, der Rat möge die folgende Resolution an die Landesregierung richten: Der Rat der...
View ArticleDebatte im Büro des Innenstadtmanagements
Die Überlegungen von Edgar Neufeld, Stadt- und Immobilienentwickler aus Bochum, der die ISG Alleestraße berät (siehe Waterbölles-Interview von Dienstag) fließen in die Pläne zur Revitalisierung der...
View ArticleTempo 30 an weiteren Kitas und Altenheimen
Die Stadt Remscheid verfolgt seit Jahren das Ziel, das Geschwindigkeitsniveau in den Bereichen zu senken, wo schwache Verkehrsteilnehmer verstärkt am Verkehr teilnehmen. Die Novellierung des § 45 Abs....
View ArticleKeine Entscheidung über leerstehende Wohnungen
Ringstraße verliert ihre Bäume, wird aber ruhiger, titelte der Waterbölles am2. Dezember 2015. Damals wurden in Lennep die geplanten (uns inzwischen längst ausgeführten) Baufällungen an der...
View ArticleKämmerer Sven Wiertz zum Stadtdirektor bestellt
Einstimmig bei zwei Enthaltungen hat der Rat der Stadt gestern Stadtkämmerer Sven Wiertz in der Nachfolge von Dr. Christian Henkelmann, der 31. Januar 2018 als Kulturdezernent und Stadtdirektor in den...
View ArticleDirektzug nach Köln lasst auf sich warten
Der Müngstener, die S7, Remscheids einzige Zugverbindung, scheint Probleme zu haben. Mal hapere es mit der Pünktlichkeit, und mal fielen Züge komplett aus, deutete in der gestrigen Ratssitzung der...
View ArticleFragenkatalog für Gutachter ist noch in Arbeit
Was machen eigentlich die Planungen einer neuen Dreifachsporthalle in der Remscheider Innenstadt, wollte die Fraktion der Linken von der Verwaltung wissen. Das hat zwar keine Eile, denn im Etat der...
View ArticleLangjährig Geduldete brauchen sicheren Status
Mit 28 Ja- und 21 Nein-Stimmen nahm der Rat der Stadt am Donnerstag den Antrag der Fraktionen und Ratsgruppen Gruppen von SPD, GRÜNEN, FDP und W.i.R. an, die Verwaltung möge im Rahmen der geltenden...
View ArticleInvestitionsprojekte machen Fortschritte
Pressemitteilung der Stadt RemscheidDie beiden wichtigen Investitionsprojekte des Neubaus für das Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung am Hauptbahnhof und der Erweiterung des historischen...
View Article