Pressemitteilung des SPD-Landtagsabgeordneten Sven Wolf
Sven Wolf, Landtagsabgeordneter für Remscheid und Radevormwald, freute sich, am vergangenen Freitag zum Internationalen Weltfrauentag eine Gruppe Frauen aus Remscheid - angeführt von Inge Brenning - aus seinem Wahlkreis begrüßen zu können. Regelmäßig kommt diese engagierte Gruppe nach Düsseldorf, um an der offiziellen Feier zum Weltfrauentag teilzunehmen. Besonders die Leidenschaft und Energie der Remscheiderin Inge Brenning beeindruckt mich, berichte Sven Wolf. Nein, nein. Das bin ich nicht alleine, wies Inge Brenning das Lob zurück. Wir sind eine tolle Truppe, die viel unterwegs ist. Dazu gehört alljährlich unser Besuch im Landtag. Rund ein Dutzend Damen machen sich dann auf den Weg. Denn wir können uns alle gut daran erinnern, dass in unserer Jugend die Selbständigkeit von Frauen etwa im Berufsleben noch nicht üblich war. Heute ist es einfacher, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen.
Die Veranstaltung fand in diesem Jahr im Rahmen einer Diskussionsrunde zum Thema 100 Jahre Frauen in deutschen Parlamenten statt. Dabei betonte Vizepräsidentin Carina Gödecke: Bei der ersten Wahl der Nationalversammlung, an der Frauen teilnehmen durften, gingen vor 100 Jahren 82 Prozent der wahlberechtigten Frauen zur Wahl. Welche Veränderungsmacht hätten wir heute in Händen, täten wir es ihnen gleich. Das aktive und passive Wahlrecht für Frauen einzuführen, habe auch bedeutet, Ressentiments gegenüber Frauen in der Gesellschaft abzubauen. Und es sei ein bedeutender Schritt auf dem Weg zur Gleichstellung von Mann und Frau gewesen. Aber trotzdem beobachten wir vor allem in der Politik dass Frauen auch heute noch unterrepräsentiert sind. In der laufenden Legislaturperiode unseres Landtags gibt es 55 weibliche Abgeordnete. Das ist ein Anteil von gerade einmal 27,6 Prozent also nicht einmal ein Drittel. Das war schon einmal deutlich besser, sagte Vizepräsidentin Gödecke.