Quantcast
Channel: Waterbölles - Kommunalpolitik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7344

Die Pläne für den Umbau in eine Kita sind im Arbeit

$
0
0

„Und an der Burger Straße sei die frühere Mannesmann-Villa für eine Kindertagesstätte für 100 Jungen und Mädchen vorgesehen, heißt es“, schrieb der Waterbölles am 2. April im Zusammenhang mit dem Richtfest der neuen Kita „Sterntaler" an der  Fritz-Ruhrmann-Straße in Lüttringhausen. Die Information über die Kindertagesstätte an der Burger Straße ist seit dieser Woche amtlich, nachzulesen im Ratsinfosystem der Stadt – in einer Mitteilungsvorlage der Verwaltung zur Sitzung der Bezirksvertretung Süd am 22. Mai. Darein antwortet die Stadt auf die Frage von Elfriede Korff (SPD), dass das Grundstück Bürger Straße 90 mit der früheren Mannesmann-Villa „von einem Investor erworben worden mit dem Ziel, dort eine Kindertageseinrichtung zu errichten. Nach dem Flächennutzungsplan handelt es sich um Wohnbaufläche, das Grundstück wurde als Standort für eine Kindertagesstätte als geeignet identifiziert."

Der Bedarf bestehe, und die Errichtung dieser Kindertagesstätte sei Bestandteil des Ausbaus der Kindertagesbetreuung in Einrichtungen, so die Verwaltung. Die Gespräche zwischen dem Investor und einem Träger des Interessenbekundungsverfahrens seien jedoch noch nicht abgeschlossen: "Sowie erste Entwürfe in der Bauaktenkonferenz abgestimmt vorliegen und das Landesjugendamt des Landschaftsverband Rheinland die Betriebserlaubnis in Aussicht gestellt hat, werden Träger und Investor ihre Konzepte dem Jugendhilfeausschuss und der Bezirksvertretung vorstellen. Derzeit ist davon auszugehen, dass eine fünfgruppige Einrichtung mit bis zu 100 Plätzen U3/Ü3 entstehen wird.“

Das Bogentor vor der Villa steht unter Denkmalschutz. Foto: privat.Die einst herrschaftliche Villa mit Seidentapeten und einer geschwungenen Wagenauffahrt steht nicht unter Denkmalschutz (lediglich das steinerne Bogentor an der Einfahrt). Das mehrgeschossige, von Efeu inzwischen fast völlig „umschlungene“ Gebäude könnte also abgerissen werden. Wird es aber nicht! Die Pläne des Investors gehen dahin, das Haus umbauen zu lassen. Denn die Bausubstanz ist gut und die für eine fünfgruppige Kita erforderliche Nutzfläche ist vorhanden. Sehr schön:  der verwunschen wirkende Garten hinter dem Haus. Ideal für eine Kindertageseinrichtung, die Jungen und Mädchen viel Freifläche zum Spielen bieten will. Die wird dort mehr als ausreichend vorhanden sein. Ein tolles Kita-Projekt also, auf das Remscheids Kita-Entwickler Werner Grimm stolz sein dürfte, wenn es gelingt. Wann? Noch ungewiss! Aber sicherlich werden alle Beteiligten bemüht sein, nicht unnötig Zeit verstreichen zu lassen...


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7344