Es wäre schön, wenn sich die Remscheider SPD an der Wahl
des Integrationsrates am 25. Mai mit einer eigenen Liste beteiligen würde,
haben SPD-Ratsmitglied Erden Ankay-Nachtwein, der Remscheider Juso-Vorsitzender
Hasan Yalci und der Geschäftsführer des
SPD-Unterbezirks Remscheid, Antonio Scarpino, alle mit Migrationshintergrund
- den Parteimitgliedern geschrieben und sie für Samstag, 22. Februar, um 15 Uhr
zu einem Vorbereitungstreffen in die SPD-Geschäftsstelle, Elberfelder Straße 39,
eingeladen. Unter dem Motto "Viel erreicht und immer noch viel zu
tun!" soll an diesem Nachmittag u. a. besprochen werden, welche Impulse eine
SPD-Liste in dem neu zu wählenden Integrationsrat setzen könnte. Am Ende der
Veranstaltung soll dann über die Einberufung einer Versammlung zur Aufstellung
einer SPD-Liste entschieden werden. Integrationspolitik ist für die SPD kein
Nischenthema sondern gelebte Querschnittspolitik. Beginnend mit der
frühkindlichen Bildung über die Angebote der Ganztagsbetreuung im
Grundschulbereich bis hin zu integrativen Angeboten im Bereich der
weiterführenden Schulen zieht sich die Idee der Chancengleichheit für alle
Remscheiderinnen und Remscheider egal welcher Herkunft wie ein roter Faden
durch unsere Politik. Darüber hinaus sind spezifische Angebote im Bereich der
Sprachförderung (für alle Altersklassen), Qualifizierungsangebote für
Erwerbsfähige und spezielle Bildungsangebote für Erwachsene auch Gegenstand von
kommunaler Politik, heißt es in der Einladung einleitend.
↧