Quantcast
Channel: Waterbölles - Kommunalpolitik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7456

Neuer Spielplatz: Sechs alte Eichen ohne Entwicklungschancen

$
0
0

Die jungen Spielplatz-Planer gestern nach getaner Arbeit. Foto: Lothar Kaiser

„Junge Spielplatz-Planer stellten gestern ihre Entwürfe vor“, überschrieb der Waterbölles am 23. April 2013 den Bericht aus dem „Planungszelt“ im Stadtpark, wo sich Jungen und Mädchen Gedanken gemacht hatten, wie der Spielplatz am Elsa-Brandstöm-Weg neu gestaltet werden könnte. Die Kosten für eine Erneuerung des beliebten Spielplatzes unter hohen Eichen in der Nähe des Schützenhauses schätzt der städtische Spielplatz-Planer Dirk Buchwald damals auf 80.000 Euro.

Inzwischen geht er von insgesamt 117.300 Euro aus, eingeschlossen die Kosten für die Fällung von sechs Eichen mit einem Stammumfang von 115 bis 130 Zentimetern. Im Rahmen der Neuplanung des Spielplatzes sei der Baumbestand genauer begutachtet worden hinsichtlich Verkehrssicherheit, Zustand und möglicher Weiterentwicklung. Dabei sei den sechs Bäumen („teilweise unterständig und/oder mit mangelhafter Kronenentwicklung“) innerhalb der nächsten zwei bis fünf Jahre keine weiteren Entwicklungschancen eingeräumt worden. Zitat: „Die Vitalität ist bei den Bäumen erheblich gemindert, was im letzten Jahr anhand der spärlichen Belaubungsdichte und Blattgrößen erkennbar wurde. Bei zwei Bäumen ist bereits erkennbar, dass sie in den kommenden zwei Jahren absterben werden.“ Deshalb erscheine es „angeraten, die sechs Bäume zeitgleich mit der Umgestaltung zu entfernen.“ Bei Ablehnung der Baumfällungen müsste die geplante hohe Schaukel entfallen und die Standorte mehrerer Geräte verschoben werden. Die Bestellung der Spielgeräte ist für April geplant. Mit dem Umbau des Spielplatzes könnte dann im Sommer begonnen werden. Die Beschlussvorlage der Verwaltung steht am Dienstag, 25. Februar, auf der Tagesordnung der Bezirksvertretung Alt-Remscheid.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7456

Trending Articles