Neugestaltung
des Lindenbergplatzes beginnt dieses Jahr, titelte der Waterbölles am 25.
Januar 2012 und veröffentlichet die Pergola, die auf dem Richard-Lindenberg-Platz auf Feld (Hasten) installiert werden sollte (Foto rechts). Am 13. März
2012 fasste der Rat der Stadt den Grundsatzbeschluss der 2012 zur Neugestaltung
Platzes. Ein allzu optimistischer Beschluss, wie sich inzwischen gezeigt hat.
Denn ohne Moos nix los!! Das mussten die Mitglieder der Bezirksvertretung Alt-Remscheid
und Gerhard Röttger, der Vorsitzende der Interessengemeinschaft Hasten, im
Oktober vergangenen Jahres einräumen. Deshalb habe sich der Verein von den
bisherigen Plänen verabschiedet, sagte Röttger damals und bat die
Kommunalpolitiker, dies ebenfalls zu tun. Die neue Idee: Blumeninseln und
Blumenkörbe an den vier Lichtmasten, die auf dem Platz stehen, ferner ein
Fahrradständer (für Benutzer der Trasse des Werkzeugs), und eine lockere
Bestuhlung aus wartungsarmem Edelstahl. Gesamtkosten: Rund 10.000 Euro.
Die politischen Konsequenzen aus der realistischer als
bisher eingeschätzten Finanzlage wird der Haupt- und Finanzausschuss aller Voraussicht
nach in einer morgigen Sitzung ziehen. Auf der Tagesordnung steht der Beschlussvorschlag,
den Grundsatzbeschluss vom 13. März 2012 aufzuheben. Stattdessen soll es nun
einen Vertrag geben zwischen der Stadt und der IG Haste, in dem diese der Stadt
die von ihr angeschafften und einbetonierten Stadtmöblierungsobjekte (Originaltext)
als Schenkung übereignet zwecks künftiger Wartung durch die Technischen
Betriebe Remscheid (TBR). Hierfür ist sind jährliche Unterhaltungskosten von
400 Euro angesetzt. Das bezieht sich auf vier bis fünf Sitzbänke, vier
ebenfalls metallene Korbsessel (Foto) und vier bis fünf Fahrradständer. Für die
Leerung der Abfallbehälter wurden zusätzliche 455 /Jahr angesetzt. Ein
Behälter für Hundekotbeutel im Konzeptentwurf als Abfallbehälter mit Ascher
und Hundekotbeutelbehälter angegeben sei derzeit noch fraglich, heißt es in
der Vorlage. Er wäre, wörtlich, so zu installieren, dass eine Übereinstimmung
mit technischen Anforderungen herbeigeführt wird.Waterbölles: Die deutsche
Amtssprache stirbt leider nicht aus.