Pressemitteilung des SPD-Landtagsabgeordneten Sven Wolf
Bildungsgerechtigkeit und
Qualität sind die zentralen Punkte bei der anstehenden Änderung des Kinderbildungsgesetzes
(KiBiz). Schon im Kindergartenjahr 2014/2015 sollen die Verbesserungen in Kraft
treten. Strategie ist, den Bildungsbegriff und die Ansprüche an frühkindliche
Bildung gesetzlich zu verankern. Dafür stellt das Land zusätzlich insgesamt
100 Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung, erklärt der Remscheider
Landtagsabgeordnete Sven Wolf. Davon profitieren auch die Kitas in der Stadt Remscheid.
Nach bisherigen Berechnungen erhält das Jugendamt der Stadt Remscheid rund 300.
000 Euro pro Kindergartenjahr für die Unterstützung von Einrichtungen in
benachteiligten Sozialräumen. Ein weiterer Schwerpunkt im neuen Gesetz ist die
Sprachförderung: Oft brauchen Kinder aus sozial benachteiligten Familien oder
mit Zuwanderungsgeschichte mehr Hilfe bei der sprachlichen Entwicklung. Künftig
sollen mindestens 5.000 Euro mehr an diese Einrichtungen gezahlt werden, um die
kindliche Sprachbildung und -förderung weiter auszubauen. Zur Unterstützung der
Sprachförderung erhält Remscheid dann jährlich 180 000 Euro. Diese zusätzlichen
Mittel von insgesamt 480 000 Euro übersteigen den Landeszuschuss im Jahr 2013/14
um etwa 219 000 Euro. Die konkrete Verteilung des Geldes obliegt unserem
örtlichen Jugendamt und dem Jugendhilfeausschuss. Über diese Förderung hinaus
sollen alle Einrichtungen pro Jahr und Gruppe nochmals durchschnittlich 2.000
Euro als Personalpauschale erhalten.