Quantcast
Channel: Waterbölles - Kommunalpolitik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7456

Hüttenstraße: Anwohner wünscht Park- statt Spielplatz

$
0
0

Was wird aus dem Spielplatz  Grunerstraße / Hüttenstraße? Diese Frage beschäftigt derzeit im Rathaus Mitarbeiter von Stadtplanung, Spielflächenmanagement und Grünflächenmanagement. Ein Anwohner der Grunerstraße hatte mit Hinweis auf erhöhtes Verkehrsaufkommen und Parkraumbedarf im Umfeld den Antrag gestellt, den oberen Teil des Spielplatzes Hüttenstraße aufzugeben und wieder als Parkplatz herzurichten. „Er wird in seinem Anliegen von einigen Nachbarn und der Schulleiterin der Alexander-von-Humboldt-Schule unterstützt“, teilte die Verwaltung den Mitgliedern der Bezirksvertretung Alt-Remscheid mit, die am 3. September tagen werden. Die städtische Spielflächenplanung befindet sich derzeit in der Fortschreibung. Der Spielplatz Grunerstraße/Hüttenstraße liegt in Randlage des Stadtparks, angrenzend an die Stadtteile Stachelhausen und Vieringhausen. Die Verwaltung: „ Nach der Bedarfsermittlung des Spielflächenplans besteht im Stadtteil Stadtpark zwar aufgrund der anteiligen Anrechnung des Stadtparks als Frei- und Bewegungsfläche ein rechnerischer Überhang, allerdings sind im näheren Umfeld der Hüttenstraße keine weiteren Spielplätze vorhanden. In den direkt angrenzenden Stadtteilen Stachelhausen und Vieringhausen besteht dagegen ein Fehlbedarf in Höhe von 11.000 m² bzw. 900 m². Mit Blick auf die beschriebene Situation im engeren Einzugsgebiet und die generelle Unterversorgung mit Spielflächen im hochverdichteten Stadtbezirk Alt-Remscheid ist ein Verzicht, auch auf einen Teilbereich eines Spielplatzes, sorgfältig zu prüfen und zu entscheiden. Dabei ist zu berücksichtigen, dass mit einer Parkfläche für Pkw eine weitere Gefährdungssituation für Kinder entstehen kann.“  Zu welchem Erbenis die Verwaltung bei ihren Überlegungen kommt, bleibt abzuwarten.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7456

Trending Articles