Quantcast
Channel: Waterbölles - Kommunalpolitik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7446

Kinderpaar "schlummert" im Lager der Stadtwerke

$
0
0

Beim Kottenbutteressen 2008 des Heimatbundes Lüttringhausen erinnerte Karl-Heinz Meermagen, der Vorsitzende des Beirates, an das steinerne Kinderpärchen über dem Eingangsportal der einstigen Lüttringhauser Badeanstalt. Der Bitte des Heimatbundes, die Wandplastik vor der Zerstörung bei Abriss des Gebäudes zu bewahren, hätten die Stadtwerke entsprochen. Dass sich das steinerne Kinderpaar in einem Lager der Stadtwerke ruht, stellte sich erst später heraus. Und da ruht es auch heute noch. Zwar schrieben die Stadtwerke und der Heimatbund Lüttringhausen damals gemeinsam einen Ideenwettbewerb aus zum künftigen Standort der Skulptur, und bis April 2008 gingen aus der Bürgerschaft auch 26 Vorschläge ein, mit denen sich eine kleine Auswahlkommission beschäftigen wollte, bestehend je zwei Vertretern der Stadtwerke und des Heimatbundes sowie dem Bezirksbürgermeister. Doch danach verschwand das Thema wieder in der Versenkung. In der gestrigen Sitzung der Bezirksvertretung Lüttringhausen wurde es vom Heimatbund-Vorsitzenden Peter Maar wieder hervorgeholt. Ob die Skulptur denn nicht im Bereich der Treppenanlage im kleinen Park hinter der neuen Metzgerei Nolzen an der Kreuzbergstraße aufgestellt werden könnte, wollte er wissen. Planer Dirk Buchwald (Technische Betriebe Remscheid) hatte Bedenken – schließlich handele es sich um ein Wandplastik. Das Kinderpaar wird also im Lager der Stadtwerke wohl auf unbestimmte Zeit liegen bleiben. Bis es dann endgültig in Vergessenheit geraten ist?!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7446

Trending Articles