Pressemitteilung der Stadt Remscheid
In seiner heutigen Sitzung hat der Remscheider Stadtrat mit großer Mehrheit den Verkauf städtischer Flächen an den DOC-Investor McArthurGlen zur Ansiedlung eines Designer-Outlet-Centers (DOC) in Remscheid-Lennep beschlossen. Nachdem sich die politischen Gremien im Dezember vergangenen Jahres klar für ein Designer-Outlet-Center am Standort Lennep ausgesprochen hatten, ist mit dem heute gefassten Grundsatzbeschluss und dem Beschluss zum Abschluss des Kaufvertrages ein wesentlicher Meilenstein auf dem Weg der Ansiedlung eines DOC in Remscheid-Lennep erreicht. Der beschlossene Verkauf der Investmentflächen schafft die nötige Rechtssicherheit für beide Vertragsparteien, um nach Abschluss des Kaufvertrages in die Verhandlungen zum städtebaulichen Vertrag mit der Festlegung wesentlicher Detailplanungen zu starten. Gleichfalls ist der Weg nun frei für das Bauleitplanverfahren, das die Aufstellung von Bebauungsplänen für den künftigen DOC-Standort im Stadtteil Lennep sowie den ersatzweisen Ausbau des Sportzentrums Hackenberg zur Verlagerung der wegfallenden Sportflächen umfasst. Liegen die noch ausstehenden Informationen zum Verkehrsgutachten und zur Lärm- und Feinstaubbelastung vor davon ist Ende Januar 2014 auszugehen -, werden in der Folge die Bürger bei einer Informationsveranstaltung im Dialog mit den handelnden Akteuren über den Stand der Dinge umfassend informiert.
Oberbürgermeisterin Beate Wilding zum heutigen Grundsatzbeschluss des Rates: Nachdem wir die Verhandlungen über den Kaufvertrag zwischen der Stadt Remscheid und dem DOC-Investor McArthurGlen erfolgreich abschließen konnten, hat der Rat heute den Startschuss für eine neue Projektphase gegeben. Hierüber freue ich mich sehr, denn ich sehe das DOC als eine große Chance für Remscheid. Ich danke dem Rat, der Bürgerschaft und der Verwaltung für die Unterstützung im bisherigen Verfahren. Außerdem danke ich dem Investor McArthurGlen, der sich zum Standort Remscheid-Lennep klar bekennt. Und weiter: Ich nehme die Fragen und Sorgen der Bürgerinnen und Bürger vor diesem Mammutprojekt sehr ernst. Deshalb betone ich nochmals, dass der Kaufvertrag für die städtischen Flächen unter die Bedingung gestellt ist, dass für das DOC rechtssicheres Baurecht geschaffen wird. Das bedeutet, dass im Bauleitplanverfahren die gesetzlichen Vorgaben wie klar definierte funktionierende Verkehrsströme und Schutz vor Emissionen wie Staub oder Lärm erfüllt sein müssen. Erst dann wird das DOC-Projekt gemeinsam mit McArthurGlen realisiert. Oberbürgermeisterin Wilding lädt alle Bürger, Vereine und Verbände ausdrücklich dazu ein, sich in den anstehenden Planungsprozess einzubringen und an ihm mitzuwirken.
Auch Henning Balzer, Development Director McArthurGlen für Deutschland, freut sich über den Beschluss: Ich bedanke mich für das mit dem Beschluss verbundene Vertrauen in McArthurGlen sowie die bisher erfolgte Zusammenarbeit auf allen Ebenen. Wir freuen uns, diese vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Politik und Verwaltung der Stadt Remscheid auch in der Zukunft fortzusetzen. Das Designer Outlet Center in Remscheid ist für uns ein Schlüsselprojekt. Hier finden Modeliebhaber zukünftig die begehrtesten Luxus-, Designer- und Lifestylemarken in einem einzigartigen Shoppingambiente, ganzjährig 30 bis 70 Prozent günstiger als die unverbindliche Preisempfehlung. Wir sind uns sicher, dass wir mit diesem Angebot sowie verschiedenen Veranstaltungen und einem Designer Outlet, in dem das Einkaufen zum Erlebnis wird, nicht nur Kunden aus der Region sondern auch nationale und internationale Touristen nach Remscheid bringen werden. Sicher werden viele von ihnen im Anschluss an ihren Shoppingbummel auch die Altstadt von Lennep besuchen oder weitere Angebote Remscheids und der Region wahrnehmen. Dies zeigt die Erfahrung mit unseren anderen 20 Designer Outlets. (Büro der Oberbürgermeisterin, Viola Jurić)