
Der Stimme enthielten sich beim gestrigen Grundsatzbeschluss
zum DOC-Projekt die beiden W.i.R.-Ratsmitglieder Waltraut Bodenstedt und Roland
Kirchner. Mit Nein stimmte Fraktionsvorsitzender Wieland Gühne. Auch er äußerte
sich zuvor am Rednerpult kritisch. Der Waterbölles dokumentiert nachfolgend hierzu
die schriftliche Stellungnahme der Wählergemeinschaft:
Als grundsätzliche Befürworter des Designer Outlet Centers
stehen W.i.R. vor mehr Fragen als Antworten. Wenn die W.i.R.-Fraktion bestimmen
könnte, würde heute nicht über den Grundsatzbeschluss
und den Kaufvertrag für die Designer Outlet Center-Grundstücke abgestimmt. Der
Rat hat mit dem Investor einen
Vorvertrag abgeschlossen, der beide Partner bis April 2014 bindet. Dies ist
Zeit genug, um die fehlenden Gutachten abzuwarten, diese zu beurteilen und
daraus die nötigen Schlüsse zu ziehen. Dies ist Zeit genug, um mit den
interessierten und betroffenen Bürgern in einen offenen Dialog auf Augenhöhe zu
treten und zwar mit Daten und Fakten. Wir haben also alle Zeit der Welt
vorher zumindest einen großen Teil der Fragen zu klären.
Wir haben also alle Zeit der Welt wichtige Eckpunkte, aus Sicht der Stadt, zu
klären und einzuarbeiten. Das laufende Verfahren würde sich um keinen einzigen
Tag verzögern, denn auch für die W.i.R. ist es wichtig, dass es weiter geht.
Der Gegenwind aus der Bevölkerung nimmt kontinuierlich zu.
Für uns ist dies keine Überraschung. So wie die politische Mehrheit im
Schulterschluss mit der Verwaltung in den letzten Monaten mit den Bürgern
umgegangen ist, muss man sich nicht wundern, wenn wir in Zukunft Lennep 21
erleben. Ob es wirklich noch etwas hilft, wenn der Rat heute in
nichtöffentlicher Sitzung für einen mittleren fünnfstelligen Eurobetrag eine
Agentur beauftragt, das nachzuholen, was bis heute sträflich versäumt wurde,
stellen wir in Frage. Voraussetzung ist, die Bürger ernst zu nehmen. Das
bedeutet aber auch, dass die Bürgermeinung ergebnisoffen einbezogen wird. Die
W.i.R.-Fraktion ist dazu bereit.
""Der Gegenwind aus der Bevölkerung nimmt zu!"" vollständig lesen