Scheinheilig oder ehrlich gemeint?
Waterbölles-KommentarDelegationsreise nach Kırşehir erst im Frühjahr, titelte der Waterbölles am 19. August 2016. Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz hatte an diesem Tag den Bürgermeister der...
View ArticleErstwähler/innen können Landtagskandidaten "löchern"
Du bist doch sonst so wählerisch! Ausgerechnet bei der Wahl deiner Regierung nicht? ...ist ein Teil eines Flyers überschrieben, mit dem sich das Jugendreferat des Evangelischen Kirchenkreises Lennep...
View ArticleNeue Datenbank für Lkw-Navigationssystem
Mittlerweile ist es fast zwei Jahre her, da stellte hat ein Vertreter des Verkehrsverbundes Rhein Sieg GmbH das Projekt Effiziente und städteverträgliche LKW-Navigation in der Region Rheinland vor....
View ArticleBürgerdiskussion am 18. März gegen rechtsxtreme Parolen
Pressemitteilung von Remscheid Tolerant e.V.Was können wir dagegen tun, damit rechtsextreme und rassistische Einstellungen nicht salonfähig werden? Dieser Frage geht eine Bürgerdiskussion im Rahmen...
View ArticleStadtumbau West mit Kostenrahmen von zehn Millionen
In das Stadtumbaugebiet I - Stachelhausen, Blumental, Honsberg und Kremenholl , vom Rat der Stadt als Stadtumbaugebiete gemäß 171 b BauGB förmlich festgelegt, sollten insgesamt 20 Millionen Euro o...
View ArticleStädtischer Kunstbesitz dämmert weiter vor sich hin
Teile des städtischen Kunstbesitzes nur "Gerümpel"?, fragte der Waterbölles am 14. April 2016. In einer Sitzung des Ausschusses für Kultur und Weiterbildung war damals angedeutet worden, um den...
View Article1000 Euro für Objekt-Reparatur aus Etat der Kunstschule?
Wo werden die Skulpturen einen neuen Standort finden? Die Frage im Waterbölles vom 24. September 2013hat die Verwaltung jetzt beantwortet: Dort, wo sich die fünf Kunstwerke seit langem befinden, im...
View ArticleStadt will Fördermitglied der NRW-Stiftung werden
Erster Bauabschnitt wird Ende März eingeweiht, titelte der Waterbölles vor zehn Jahren, am 7. Februar 2007. Damit war der 1. Bauabschnitt des neuen Lenneper Röntgen-Museums gemeint. Für den zweiten...
View ArticleLangfristige Perspektive der Schulsozialarbeit unklar
von Thomas Neuhaus, Sozialdezernent der Stadt RemscheidDie elf Remscheider Schulsozialarbeiter/innen leisten auf ihren 9,5 Vollzeitstellen eine sehr gute Arbeit. Das bestätigte ihnen erst kürzlich der...
View ArticleVerwaltungsgericht kippt verkaufsoffenen Sonntag
Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat gestern die Verordnung der Stadt Remscheid vom 15. Februar über das Offenhalten von Verkaufsstellen am 2. April in Remscheid-Lennep gekippt. Damit darf der in...
View Article"Einhaltung des DOC-Zeitplans unrealistisch!"
Pressemitteilung der Fraktion der LinkenZur jüngsten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr am 9. März nimmt Bettina Stamm,...
View ArticleEhrenamtliche Hilfe für Geflüchtete und Migranten
Pressemitteilung der Fraktion der Grünenim September vergangenen Jahres hat der Rat beschlossen, eine durch das Landesprogramm KOMM AN NRW geförderte Stelle zur Ehrenamtskoordination einzurichten....
View ArticleIntegration ist nur gemeinsam zu bewältigen
25 Seiten umfasst der neue Integrationsplan, den die Verwaltung dem städtischen Integrationsrat zu seiner Sitzung am morgigen Donnerstag vorgelegt hat. Im Dezember 2015 hatte der Rat der Stadt das...
View Article"Die Gesellschaft vor den Demagogen schützen!"
Presseinformation der Stadt RemscheidDer Integrationsrat der Stadt Remscheid und der Landesintegrationsrat NRW laden ein zur Veranstaltung Rechtsaußenparteien und ihre Aktivitäten vor dem...
View ArticleDie Hauptschule in Hackenberg wird zum Solitär
Remscheids einzige Hauptschule ist künftig die in Lennep-Hackenberg. Denn die städtische Gemeinschaftshauptschule (GHS) Wilhelmstraße Remscheid, wird zum Schuljahresende 2016/2017 am 31. Juli...
View ArticleWurde am Rathaus der neue Mörtel falsch angerührt?
Weil in den Fugen der Mörtel rieselte, stellte der Rat der Stadt am 11. Dezember 2006 470.000 Euro bereit, um bis März 2008 die Außen- und Innenfassade des Remscheider Rathausturmes grundlegend zu...
View ArticleGegen Demenz helfen rege soziale Kontakte im Quartier
Ziel der Landesinitiative Demenz-Service NRW gefördert vom Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes NRW und den Landesverbänden der Pflegekassen und koordiniert vom...
View ArticleHat die Schulrätin wirklich keinen Fotokopierer?
Waterbölles-KommentarPädagogisch seien die Remscheider Schulen auf die Kinder von Flüchtlingen und EU-Zuwanderern gut vorbereitet, sagte im September 2016 im Schulausschuss, als dieser in der...
View ArticleGrundreinigung in Schulen würde 500.000 Euro kosten
Brauchen die Remscheider Schulen regelmäßig eine Grundreinigung? Das fragte am Mittwoch im Schulausschuss die CDU-Fraktion. Und wie hoch wäre der ungefähre finanzielle Aufwand, um diese Grundreinigung...
View Article7.205.225 Euro für digitale Schultechnik bis 2021
Hoher EDV-Bedarf der Schulen bereitet Kopfzerbrechen, titelte der Waterbölles am 29. Januar 2011. Im Schulausschuss hatten die die externen Gutachter Dr. Detlef Garbe und Dipl. Soz.-Wiss. Jürgen...
View Article