Quantcast
Channel: Waterbölles - Kommunalpolitik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7344

"Thema "Radweg zur Blume" wurde aufgefrischt

$
0
0

Die Verlängerung der „Balkantrasse“ von Lennep Richtung „Blume“ und Lüttringhausen ist schon länger in der Diskussion. Durchaus strittig. Viele Bürger sind dafür. Die Verwaltung zeigt sich eher zurückhaltend bis ablehnend. Hier drei Überschriften des Waterbölles aus den vergangenen beiden Jahren:

Beim  traditionellen Kottenbutteressen des Heimatbundes am vergangenen Samstag brachte Michael Hefendehl, der für den Allgemeinen Deutscher Fahrrad-Club
Kreisverband Wuppertal/ Solingen e.V. Radtouren durch das Bergische Land und darüber hinaus anbietet, das Thema erneut zur Sprache. In Zeiten von E-Bikes sei die Topografie des Bergischen Landes für Radfahrer kein unüberwindliches Hindernis mehr, meinte er.  Das mache Radfahrwegesuch dort zu einem wertvollen touristischen Freizeitangebot, das man nicht geringschätzen dürfe. Andere Städte dächten längst an die Erweiterungen ihrer zu Radwegen ausgebauten ehemaligen Bahntrassen, beispielsweise Wuppertal. – „nur nicht Remscheid Hier werden die Bremsen angezogen!“

Peter Maar, der Vorsitzende des Heimatbundes Lüttringhausen, ergänzte, beim vorgesehenen Ausbau des Verkehrsknotenpunktes „Blume“ (Autobahn) dürfe ein Radweg keinesfalls vergessen werden.  Darauf habe selbst der von der Stadt Remscheid beauftragte DOC-Verkehrsplaner Dr. Frank Weiser aufmerksam gemacht. (Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz machte sich Stichworte, meldete sich aber nicht zu Wort.)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7344