Noch keine Wasserspender im öffentlichen Raum
Die Verwaltung hat mit der EWR GmbH als örtlichem Wasserversorger mehrere Gespräche geführt, in deren Verlauf die Einrichtung zweier Wasserspender in öffentlichen Gebäuden vereinbart wurde. Derzeit...
View ArticleWillkommen in einer schön bunten Gesellschaft
Rund 25 neue deutsche Staatsbürger/innen nahmen am Freitagnachmittag im großen Sitzungssaal des Rathauses an der ersten Einbürgerungsfeier der Stadt in 2019 teil (insgesamt war es die vierte). Im...
View ArticleVon der SPD wird Haltung und Glaubwürdigkeit erwartet
Zu den vielen Lebensweisheiten", mit denen er im Büroalltag beglückt werde, gehöre auch der Spruch Lerne stets von den Besten - und wenn es der politische Gegner ist," verriet in seiner Rede auf der...
View ArticleRückbesinnung der SPD auf ihre Herkunft
Die Sozialdemokratie in Deutschland befindet sich seit Beginn 2017 in einem sehr unruhigen Fahrwasser. Wir erlebten einen Höhenflug, als wir mit Martin Schulz unseren Kanzlerkandidaten 2017...
View ArticleKAG: Bündnis mit Geschichte und Zukunft
Um die Kooperation innerhalb der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Bergisch Land e.V. (KAG) zu stärken den gemeinsamen Willen hierzu auch zu dokumentieren, wurde beim heutigen Parlamentariertreffen der...
View ArticleRechtspopulismus bedroht unsere Demokratie
Gemeinsam befassten sich Linkspartei und SPD am 29. März im Ernst-Moritz Arndt Gymnasium mit dem Rechtspopulismus als einer existenziellen Gefahr für die Demokratie. Unter Moderation von Anne-Marie...
View ArticleEröffnung am 1. August ist mit Wette verbunden
Neue Kita an der Fritz-Ruhrmann-Straße, titelte der Waterbölles am 20. Januar 2018 und verwies darauf, dass von den damals in Remscheid insgesamt mehr als 700 fehlenden Plätzen der...
View ArticleProf. Dr. Francesco Sette erhält Röntgenplakette
Pressemitteilung der Stadt RemscheidDie Röntgenplakette der Stadt Remscheid wird in diesem Jahr an Prof. Dr. Francesco Sette verliehen. Die öffentliche Veranstaltung findet am Samstag, 6. April, ab 11...
View ArticleGründer schrieben 'Todesanzeige' auf hohem Ross
Der Verein Gründerschmiede e.V. hat am Samstag auf seiner Facebook-Seite die nebenstehende Todesanzeige veröffentlicht, die er per E-Mail aus dem Kreis der kreativen Gründerinnen und Gründer erhalten...
View ArticleTodesanzeige unangemessen und geschmacklos
An die Gründerschmiede Remscheid e.V. Hindenburgstraße 8Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Ihnen mit diesem Schreiben mitteilen, dass wir die Fraktionen und Gruppen von SPD, BÜNDNIS´90/DIE...
View ArticleBuchgutschein für soziales Engagement als Schüler
Zu Beginn der gestrigen Sitzung der Bezirksvertretung Alt-Remscheid im Deutschen Werkzeugmuseum dankte Bezirksbürgermeister Otto Mähler (SPD) dem Schüler Rune Raab für sein soziales Engagement. Um die...
View ArticleKonzept zur Trasse müssten Vereine selbst zahlen
Zwischen vier Fördertöpfen ist zu unterscheiden, titelte der Waterbölles am 4. März. Damit war die vom Land NRW zugesagte Heimatförderung gemeint, die zunächst bis 31. Dezember 2022 gilt und von...
View ArticleArticle 1
Von katastrophalen Verkehrsverhältnissen im Bereich der Scharnhorst-, Büchel- und Moltkestraße auf dem Hasten sprach Bezirksbürgermeister Otto Mähler, nachdem er sich heute am frühen Morgen vor Ort ein...
View ArticleBürgermeister wollen schnelleren ÖPNV
Pressemitteilung der Stadt HückeswagenOberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz sowie die Bürgermeister Rainer Bleek (Wermelskirchen), Johannes Mans (Radevormwald) und Dietmar Persian (Hückeswagen) treffen...
View ArticleSeit 40 Jahren kritischer Mahner und Ideengeber
Als Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz in jungen Jahren seinen Zivildienst in den Bielefelder Bethel-Anstalten machte, erlebte er versperrte Türen und Fenster, die kaum zu öffnen waren. Ich war...
View ArticleDGB will seine Positionen stärker herauszustellen
Der Stadtverband Remscheid des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), in dem die Gewerkschaften GEW, NGG, GdP, Verdi und IG Metall vertreten sind, zählt knapp 10.000 Mitglieder (davon 7.000 IG-Metaller)...
View ArticleBund fördert Projekte für den Arbeitsmarkt
Pressemitteilung des CDU-Bundestagsabgeordneten Jürgen HardtDer Bundestagsabgeordnete für Solingen, Remscheid und Wuppertal II, Jürgen Hardt (CDU), informiert über die laufenden Projektfördervorhaben...
View ArticleFür ein soziales Europa mit guter Arbeit
von Peter Lange, Vorsitzender des DGB-Stadtverbandes RemscheidSeit Monaten beherrscht der Brexit, der Austritt Großbritanniens aus der EU, die Nachrichten. So tragisch dieses Thema auch ist, ist es...
View ArticleAktionsbündnis warnt Bund vor politischen Holzwegen
Pressemitteilung der Stadt RemscheidSOS-Ruf der hochverschuldeten Kommunen vor der heutigen Bundespressekonferenz: "Hätten Bund und Länder dafür bezahlt, was sie bei uns bestellt haben, wären wir...
View ArticleJetzt soll sich Notar um leeres Wohnhaus kümmern
Die Stiftung Deutsche Denkmalpflege hat der Stadt Remscheid weitere 100.000 Euro für die Sanierung von Haus Cleff zugesagt, wie Stadtdirektor Sven Wiertz in der jüngsten Sitzung der Bezirksvertretung...
View Article