Künftig auch Ginkos und Nadelbäume geschützt
Ab 14 Uhr tagt am kommenden Donnerstag im kleinen Sitzungssaal des Rathauses der Naturschutzbeirat. Er will über eine Empfehlung an den Rat der Stadt beschließen, die Baumschutzsatzung in einigen...
View ArticleParkplatz an der Barmer Straße ist heiß begehrt
Darin sind sich alle Beteiligten einig: Für eine ausschließliche Nutzung als Parkplatz ist das städtische Grundstück an der Barmer-/ Ecke Beyenburger Straße in Lüttringhausen viel zu schade. Hier ließe...
View ArticleUnterhalb des neuen Stadions auch Volksfeste?
Bei nur einer Gegenstimme (Klaus Wetzel, Mitglied der Linken) stimmte der Sportausschuss gestern in der Hauptschule Hackenberg dem überarbeiteten Plan (Variante B) des neuen Sportzentrums Hackenberg...
View ArticleBürgerwerkstatt verriet: Es gibt noch viel zu tun
Ein Gestaltungsleitfaden für den öffentlichen Raum und ein Gestaltungshandbuch für Einzelhandel und Gastronomie sollen Remscheid zu einem neue Zentrum verhelfen. Mit der Aufgabe, das Stadtbild zu...
View ArticleAktionsbündnis appelliert an führende Politiker
Pressemitteilung der Stadt Remscheid"Politik bewährt sich vor Ort. Steht die Handlungsfähigkeit der Kommunen in Frage oder ist sie bereits nicht mehr gegeben, sind unsere Gesellschaft und unser Staat...
View Article"Schleichverkehr" hat den Hasenberg für sich entdeckt
Das Jahr 2017 steht im Focus einiger wichtiger Herausforderungen von erheblicher Tragweite vor uns. Zum Beispiel den Ausbau der städtischen Verkehrsinfrastruktur, aktuell die Kreuzung Trecknase in...
View ArticleFreiheitstraße weiter mit Stickstoffdioxid belastet
Pressemitteilung der Stadt RemscheidDas Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW hat den Bericht über die Luftqualität im Jahr 2016 veröffentlicht. Dieser findet sich unter...
View ArticleGrünes LED-Licht für die Stahlbögen der Unterführung
Unterführungen, die nachts schlecht ausgeleuchtet sind, werden von vielen Fußgängern als Angstraum empfunden. Solche Bereiche heller und damit freundlicher zu machen, scheitert nicht selten am Geld....
View ArticleStadt will dem Grillen enge Grenzen setzen
Aktuell ist das Grillen in den Remscheider Grün- und Parkanlagen generell erlaubt. Lediglich das Landesimmissionsschutzgesetz setzt dem Grillen derzeit Grenzen, z.B. bei starker Rauchentwicklung oder...
View ArticleGrünes Licht für das DOC bleibt abzuwarten
Zuerst das DOC und dann alles Übrige. So könnte man die Aussage der Mitteilungsvorlage der Verwaltung zusammenfassen, die für Mittwoch, 26. April, auf der Tagesordnung der Bezirksvertretung Lennep...
View ArticleLütteraten fürchten Niedergang der Bibliothek
Der Förderverein Die Lütteraten verfolgt die Medien- und Personalausstattung der Stadtbibliothek Remscheid mit wachsender Sorge, gemessen an den Gesamtausgaben. Während die Gesamt-Ausgaben der...
View ArticleStadt Remscheid erteilt Baugenehmigung für DOC
Presseinformation der Stadt RemscheidDie McArthurGlen-Gruppe hat heute die Baugenehmigung für ein Designer-Outlet-Center in Remscheid erhalten. Damit steht fest: Remscheid erhält im Bereich...
View ArticleISG Alleestraße: Blumenbeete und eine Ausstellung
Auf Handlungsempfehlungen soll Projektzeitplan folgen, schrieb der Waterbölles am 19. August 2016 über einen Workshop des ISG Alleestraße e.V. hatte Moderator Oliver Haarmann von der oh! Design- und...
View ArticleFreiheitstraße: Neue Steuergeräte für die Ampeln
Hoffentlich bald weniger rote Ampeln auf der Freiheitstraße, titelte der Waterbölles am 21. Januar 2008, also vor mehr als neun Jahren. Die Autoabgase (Dicke Luft) auf der vielbefahrenen...
View ArticleVertreter der Verkehrsdirektion ließ sich nicht blicken
Auf Vorschlag der SPD-Fraktion hatte die Verwaltung den Polizeilichen Verkehrsbericht für das Jahr 2016 auf die Tagesordnung der gestrigen Sitzung der - Bezirksvertretung Alt-Remscheid gesetzt. Der...
View ArticleHäuserbau in Hackenberg kann beginnen
Zum Spatenstich auf dem früheren Krankenhausgelände in Hackenberg trafen sich am 6. Juni 2016, wie der Waterbölles am Tag darauf berichtete, Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz, Bezirksbürgermeister...
View ArticleKleiner Sturm im Kremenholler Wasserglas
Der Schulhof der ehemaligen Hauptschule an der Tersteegenstraße in Kremenholl ist bei den in der Umgebung wohnenden Jungen und Mädchen als Spielplatz beliebt auch mangels anderer Freiflächen in der...
View ArticleChaoten-Auftritt kostete die Stadt 1.500 Euro
"Was sich am Abend des Rosenmontags im Hardtpark abspielte, hatte mit der den Tag über anhaltenden Hochstimmung eher weniger gemein. Was die Polizistinnen und Polizisten im Hardtpark erleben mussten,...
View ArticleDie Führungspositionen in der Stadtverwaltung...
gesamtmännlichweiblichFrauen in %Kernverwaltung Dezernat54120Fachdienstleitung2619726,92Abteilungsleitung63441930,16Sachgebietsleitung2920931,03Durchschnitt 29,27TBR...
View ArticleIn fünf Buchen wuchert der Brandkrustenpilz
Einen der wertvollsten Bäume der Stadt illegal gefällt, titelte der Waterbölles am 11. Oktober 2016. Ein Fachunternehmen hatte im Auftrag eines Investors auf dem Grundstück Heinrich-Hertz-Straße 1...
View Article